• 16. Januar 2023 · 08:07 Uhr

Szafnauer sieht Budget-Schlupfloch: F1-Topteams schichten Personal um

Unter dem Kostendeckel müssen große Formel-1-Teams abspecken, doch laut Otmar Szafnauer von Alpine schichten viele ihr Personal einfach nur um

(Motorsport-Total.com) - Zwar mussten einige Formel-1-Teams aufgrund der Budgetobergrenze einige Mitarbeiter entlassen. Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer glaubt aber, dass sich die Topteams einen Vorteil innerhalb der Kostendeckelung verschaffen können, indem sie ihr Personal auf verschiedene andere Projekte verteilen.

Otmar Szafnauer

Otmar Szafnauer vermutet, dass die großen Formel-1-Teams Schlupflöcher nutzen Zoom Download

Denn die großen Teams haben andere Rennprogramme oder Technologieabteilungen außerhalb des Motorsports, in die sie Personal verlagern, um der Obergrenze zu entsprechen. Diese Mitarbeiter können bei Bedarf jedoch in die Formel 1 zurückkehren.

Zwar räumt Szafnauer ein, dass Alpine anfangs davon profitiert habe, bereits die richtige Größe zu haben, um im Rahmen der Budgetbegrenzung zu operieren. Daher musste kein Personal abgebaut werden. Doch die größeren Konkurrenten hätten schnell gelernt, wie sie innerhalb der Regeln effektiver arbeiten können.

Nämlich, indem sie ihr Personal umschichten: "Ich denke, dass einige der anderen Teams, die größeren Teams, jetzt versuchen, Schlupflöcher auszunutzen oder besser zu verstehen, wo es Schlupflöcher oder organisatorische Änderungen gibt, die man vornehmen kann, um mehr Leute unter die Budgetgrenze zu bringen."

"Sie sind so weit, dass sie sagen: Ich bin 100 Leute losgeworden, aber jetzt will ich sie wieder einstellen. Denn ich habe es geschafft, im Rahmen der Obergrenze Stellen für sie zu finden, wo sie entweder nicht als ganze Person gezählt werden, oder sie machen Marketing oder was auch immer", erklärt Szafnauer.

Bei Alpine sei das - noch - nicht der Fall. Das Unternehmen hat eine Technologieabteilung, die außerhalb der Formel 1 arbeitet. Sie steckt aber noch in den Kinderschuhen. "Wir haben damit angefangen. Wir haben eine Gruppe, aber sie ist winzig, etwa zwei Leute. Es gibt drei Projekte, darunter Teile für das Alpine-Auto."

"Wir nutzen unsere Design-Ressourcen nicht, aber einen Teil unserer Fertigungsressourcen, um Komponenten wie den Alpine-Heckflügel herzustellen", verrät der Teamchef. "Wir machen ein paar CFD-Arbeiten, ein paar Laminierarbeiten, aber nicht viel. Dann kommen externe Firmen, um uns beim Design zu helfen."

Diese Abteilung sei eher zufällig entstanden und nicht mit dem Hintergedanken, die Budgetobergrenze zu umgehen, betont Szafnauer. "Wir hatten einige Leute, die in den Ruhestand gingen. Und wir konnten sie gebrauchen, um uns zu helfen."

"Das haben wir also getan. Wir haben es aber nicht eingerichtet, um aus der Perspektive der Budgetbegrenzung dort möglichst viele Leute hineinzustecken. Es gibt sie, aber wie ich schon sagte, wir haben zwei Leute und nicht Hunderte."

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Nachgerechnet: Alonso hätte Monaco doch gewonnen!
Nachgerechnet: Alonso hätte Monaco doch gewonnen!

Sogar Fernando Alonso selbst war sich sicher, dass er auch dann nicht...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Samstag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Formel-1-Rennen ist Stefan Bellof nachträglich disqualifiziert worden?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de