• 14. Juni 2022 · 08:49 Uhr

TV-Quoten Baku: Sommer sorgt für schlechte Quoten, aber gute Marktwerte

Bei sommerlichem Wetter fanden sich in Baku nicht viele Menschen vor dem Fernseher ein, was aber alle Sendungen im TV betraf

(Motorsport-Total.com) - Das sommerliche Wetter dürfte die Formel 1 am vergangenen Wochenende viele Zuschauer gekostet haben. Denn der Große Preis von Aserbaidschan fuhr sowohl in Deutschland als auch in Österreich die schlechtesten Quoten des Jahres ein - das Frühmorgen-Rennen in Australien einmal ausgeklammert.

Foto zur News: TV-Quoten Baku: Sommer sorgt für schlechte Quoten, aber gute Marktwerte

Während des Rennens in Baku hatten viele etwas anderes vor Zoom Download

Nur 650.000 Zuschauer wollten bei Sky dabei zuschauen, wie Max Verstappen in Baku gewinnt und seine WM-Führung ausbaut. Zuvor war Barcelona mit 694.000 Zuschauern im linearen TV der schlechteste Saisonwert. Im Vorjahr hatte das Rennen von Baku noch 742.000 Fans vor die Bildschirme gelockt.

Über Sky WOW und Sky Go kamen noch einmal 200.000 Fans hinzu, sodass die Gesamteinschaltquote bei 850.000 Zuschauern lag.

Der Marktanteil bei den Gesamtzuschauern lag bei 6,5 Prozent und damit wieder einmal deutlich unter dem Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dort holte man sogar sehr ordentliche 14,5 Prozent und damit auch geringfügig mehr als beim Rennen in Monaco vor zwei Wochen.

Zum Qualifying am Samstag hatten 360.000 Zuschauer eingeschaltet, was einem Marktanteil von 4,1 Prozent entsprach. Hinzu kamen noch einmal 105.000 Zuschauer über die Zusatzangebote.


Rennanalyse Baku: So wird Ferrari nicht Weltmeister!

Video wird geladen…

Wie kam es dazu, dass in Baku ein Ferrari-Motor nach dem anderen den Geist aufgegeben hat? Und war das eine Vorentscheidung in der WM? Weitere Formel-1-Videos

Auch ServusTV in Österreich konnte in Sachen Gesamtreichweite nicht so gut punkten wie zuvor. 468.000 Zuschauer haben das Rennen am Sonntag live verfolgt, was deutlich hinter dem bislang schlechtesten Nachmittag-Rennen liegt: Den Platz hatte bislang Imola mit 630.000 Zuschauern belegt.

Im Vorjahr waren noch 648.000 Zuschauer beim ORF dabei. Trotzdem ist der Marktanteil mit 49,7 Prozent erneut überragend - ServusTVs Bestwert der Saison.

Beim kommenden Rennen in Kanada ist wieder der ORF an der Reihe. Vergleiche mit den Vorjahren wird es dort allerdings nicht geben, da das Rennen zum ersten Mal seit drei Jahren wieder stattfinden wird.

Eine Übersicht über alle Quoten der Saison findet ihr unter de.motorsport.com.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs