• 17. November 2021 · 16:35 Uhr

Ferrari: Mission Winnow könnte sich als Titelsponsor zurückziehen

Ferrari sagt, dass Philip Morris International "sehr wahrscheinlich" auch 2022 als Sponsor involviert bleiben wird, wenn auch "vielleicht nicht als Titelsponsor"

(Motorsport-Total.com) - Ferrari führt seit einigen Monaten Gespräche über einen neuen Vertrag mit Philip Morris International (PMI), dessen aktueller Vertrag am Ende dieses Jahres ausläuft. PMI ist einer der dienstältesten Partner von Ferrari und hat zuletzt sein Titelsponsoring von Ferrari genutzt, um seine Mission-Winnow-Kampagne zu fördern.

Foto zur News: Ferrari: Mission Winnow könnte sich als Titelsponsor zurückziehen

Ob die Mission-Winnow-Kampagne mit Ferrari verlängert wird, ist noch unklar Zoom Download

Die Logos für die Initiative für eine tabakfreie Zukunft wurden erstmals beim Grand Prix von Japan 2018 vorgestellt. Mit Beginn der folgenden Saison übernahm Mission Winnow auch die Namensrechte. Das vollständige Branding fuhr aber nicht immer mit, um eine Kontroverse über Tabakwerbegesetze zu vermeiden.

So war Ferrari 2020 die gesamte Saison über ohne das Branding unterwegs, bevor zu Beginn der aktuellen ein neues grünes Logo und der Schriftzug wieder auftauchten. Anfang dieses Jahres wurde jedoch bekannt gegeben, dass der Schriftzug "Mission Winnow" bei den Rennen in Europa wieder entfernt werden würde.

Es gab Spekulationen, dass die anhaltende regulatorische Unsicherheit PMI dazu veranlassen könnte, die Formel 1 ganz zu verlassen, aber Ferrari deutet an, dass es eine Chance gibt, dass das Unternehmen eine gewisse Beteiligung beibehält.


Fotostrecke: Tabakwerbeverbot geschickt umgangen - Die kreativsten Ideen

Auf die Frage, ob Mission Winnow im nächsten Jahr als Titelsponsor mit seinen Aufklebern auf dem Auto bleiben wird oder nicht, sagt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto: "Wir sind noch in Gesprächen mit PMI. Es ist sehr wahrscheinlich, dass PMI bleiben wird, vielleicht nicht als Titelsponsor. Wir müssen abwarten."

"Es kann davon abhängen, was Sie mit Mission Winnow genau meinen. Wenn wir über Aufkleber auf dem Auto sprechen, diskutieren wir über die Rechte", weiß Binotto und versichert: "Wir werden es bekannt geben, sobald wir dazu bereit sind."

Als PMI Anfang des Jahres ankündigte, das Mission Winnow-Branding für die Rennen auf europäischen Strecken zu entfernen, brachte das Unternehmen seine Enttäuschung darüber zum Ausdruck, wie seine Nicht-Tabak-Kampagne behandelt wurde.

Riccardo Parino, Vizepräsident für weltweite Partnerschaften bei Philip Morris, sagte damals: "Mission Winnow respektiert alle Gesetze und Regelungen. Wir streben stetig danach, klare Wege zu finden, um einen Dialog anzuregen, frei von jeglicher Ideologie, und starke Partnerschaften mit gemeinsamen Werten aujfzubauen."

"Wir wissen um das Misstrauen und die große Skepsis gegenüber unserer Branche. Wir wollen jedoch keine Kontroverse über die Verwendung des Logos entfachen." Man wolle vielmehr in einen "welweiten Dialog" eintreten, "innovative Ideen" unterstützen und "einen positiven Wandel vorantreiben", so Parino weiter.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!