• 04. November 2021 · 23:00 Uhr

Gewaltiges Interesse an Miami-Rennen: 275.000 wollten Tickets

Wie sich Greg Maffei als Boss von Liberty Media den Formel-1-Boom in den USA erklärt und wie rasch das Ticketangebot für den Miami-Grand-Prix ausverkauft war

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Begeisterung in Amerika ist so groß wie lange nicht mehr. Das zeigt einerseits das große Publikum beim USA-Grand-Prix 2021 in Austin. Doch der Trend scheint sich auch für 2022 zu bestätigen: Das erste Kontingent an Tickets für den dann erstmalig ausgetragenen Miami-Grand-Prix ist bereits ausverkauft, obwohl die Veranstalter hohe Preise aufgerufen hatten.

Foto zur News: Gewaltiges Interesse an Miami-Rennen: 275.000 wollten Tickets

Auch das zweite Formel-1-Rennen in den USA erfreut sich großen Fan-Zuspruchs Zoom Download

Die Kosten für ein Dreitagesticket in Miami lagen im Vorverkauf bei 550 bis 1.800 Euro pro Person, je nach Lage der Tribüne. Am teuersten sind die Eintrittskarten für Sitzplätze auf der Höhe von Start und Ziel beim Hard-Rock-Stadion. Am günstigsten verfolgt man die Formel 1 in Miami am Streckenteil "Beach".

Aber: Die günstigsten Tickets in Miami sind fast doppelt so teuer wie die günstigsten Tickets in Austin, die 2021 mit knapp 300 Euro veranschlagt wurden.

Liberty-Boss Maffei fühlt sich bestätigt

Trotzdem ist das Interesse an der Formel 1 auch zu den hohen Preisen in Miami extrem hoch: Greg Maffei als Chef von Formel-1-Besitzer Liberty Media spricht von 275.000 Personen, die sich aktiv um Eintrittskarten bemüht und eine Registrierung dafür vorgenommen hätten. "Und das bei einer geplanten Kapazität von 80.000 Menschen", sagte Maffei in einer Telefonkonferenz mit Investoren.

Und: Fast 2.000 Personen hätten bereits umgerechnet und jeweils 4.300 Euro hinterlegt, um beim Formel-1-Rennwochenende in Miami in den Genuss von Luxus-Hospitality zu kommen. "Der Paddock-Club und die Suiten waren schon nach dem ersten Tag ausverkauft, genau wie die vorhandenen Tribünentickets", sagt Maffei nicht ohne Stolz.


Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000

All das zeige, wie beliebt die Formel 1 inzwischen in den Vereinigten Staaten von Amerika sei. Schon in Austin habe man 2021 einen "Formel-1-Zuschauerrekord am Rennwochenende" aufgestellt, meint Maffei. Er verweist auf die kumuliert 400.000 Personen, die vor Ort gewesen sein sollen. Für diese Zahl aber wurden Personen, die an mehreren Tagen an der Strecke waren, auch mehrfach gezählt.

Formel 1 spricht ungewöhnlich junges Publikum an

Viel entscheidender aus seiner Sicht sei, so Maffei weiter, dass "70 Prozent" dieser Vor-Ort-Zuschauer erstmals einen Grand Prix besucht hätten. "Üblicherweise bewegt sich diese Zahl meist eher in der Region von 35 Prozent", sagt Maffei. "Aber die kürzlich veröffentlichten Informationen aus der Formel-1-Umfrage zeigen, dass unser Publikum immer jünger wird. Das können nur wenige Sportarten von sich behaupten."

Dieser Trend und die "Stärke der Formel 1" in Nordamerika sei "in vielerlei Hinsicht" eine Hilfe für Liberty Media bei der Weiterentwicklung der Rennserie und in kommerziellen Belangen. "Sowohl bei bestehenden Partnern als auch bei neuen Partnern kriegen wir deshalb bessere Deals hin, und zwar für beide Seiten", meint Maffei. Sein Fazit: "Alles in allem ist das gute Werbung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Freitag
Foto zur News: Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com