• 22. September 2021 · 07:32 Uhr

Netflix-CEO über Formel-1-Liverechte: "Würden darüber nachdenken"

Die Formel 1 scheint für den Streaminganbieter Netflix ein so großes Thema zu sein, dass man sogar über den Kauf von Liverechten nachdenken würde

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Dokufilm "Schumacher" und der Dokuserie "Drive to Survive" ist der ursprünglich US-amerikanische Streaminganbieter Netflix auch für Formel-1-Fans zu einem Thema geworden. Und das Thema Formel 1 könnte innerhalb des Netflix-Portfolios in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden.

Foto zur News: Netflix-CEO über Formel-1-Liverechte: "Würden darüber nachdenken"

Netflix könnte in Zukunft auch um Formel-1-Liverechte mitbieten Zoom Download

Das verrät Netflix-CEO Reed Hastings, einer der Gründer des Unternehmens, in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel'. Demnach kann er sich vorstellen, in Zukunft auch um die Liverechte an der Formel 1 mitzubieten.

"Vor einigen Jahren wurden die Rechte an der Formel 1 verkauft. Damals gehörten wir nicht zu den Bietern. Heute würden wir darüber nachdenken", sagt Hastings.

Allerdings sendet er beim Thema Livesport durchaus widersprüchliche Signale. Man mache bei Netflix "Unterhaltung und keinen Journalismus, der bestimmte Standards haben und ethischen Leitsätzen folgen sollte", stellt Hastings klar und sagt im gleichen Atemzug: "Auch von Livesport lassen wir die Finger."

"Bei Sportsendungen", erklärt er, "haben wir keinerlei Kontrolle über die Quelle. Wir besitzen ja nicht die Bundesliga. Die kann Deals abschließen, mit wem sie will. Diese Art von Kontrolle wäre aber eine Voraussetzung für uns, damit wir unseren Kunden ein sicheres Angebot machen können."


Schumacher: Das erwartet Dich in der Netflix-Doku!

Video wird geladen…

Noch nie hat die Schumacher-Familie so offen über ihr Schicksal gesprochen und so großzügigen Zugang zum privaten Foto- und Filmarchiv gewährt. Weitere Formel-1-Videos

Aber der große Erfolg sowohl von "Schumacher" als auch von "Drive to Survive" scheint Netflix dazu zu bewegen, das Thema Formel 1 anders zu bewerten als viele andere Sportarten. Auch, weil die Formel 1 als eine der ganz wenigen Sportarten global populär ist und nicht auf nationale Kernmärkte beschränkt.

Übrigens: Neben "Schumacher" (Hier geht's zur Rezension auf YouTube!) und "Drive to Survive" gibt's auf Netflix auch das Biopic "Fangio - Der Mann, der die Maschinen zähmte" und für Zweiradfans den Dokufilm "Hitting the Apex". Außerdem befindet sich der Spielfilm "The Formula" mit Robert de Niro, der ebenfalls auf Netflix laufen soll, gerade in Planung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube