• 07. Juli 2021 · 11:31 Uhr

FIA-Studie zeigt: Motorsport setzt weltweit 160 Milliarden Euro um

Die FIA hat Ergebnisse einer umfangreichen Studie bekannt gegeben, die zeigt, dass die Motorsportindustrie knapp 160 Milliarden Euro an Einnahmen weltweit generiert

(Motorsport-Total.com) - Um die internationale Bedeutung der Motorsportindustrie auf wirtschaftlicher und sozialer Ebene zu erforschen, hat der Automobil-Weltverband FIA die Strategieberatungsfirma EY-Parthenon mit einer Studie beauftragt, deren Ergebnisse bei der FIA-Konferenz in Monaco am Dienstag veröffentlicht wurden.

Foto zur News: FIA-Studie zeigt: Motorsport setzt weltweit 160 Milliarden Euro um

Die Studie verdeutlicht den Stellenwert der Motorsportindustrie weltweit Zoom Download

FIA-Präsident Jean Todt sagt, die Ergebnisse der Umfrage seien "bemerkenswert", da sie deutlich machten, wie groß der Einfluss der Motorsportindustrie weltweit sei.

"Dieser Bericht zeigt, dass die Motorsportindustrie einen jährlichen Gesamtbruttoproduktionswert von 160 Milliarden Euro und insgesamt 1,5 Millionen bezahlte Arbeitsplätze repräsentiert. Das ist bemerkenswert und zeigt, dass unser Sport effizient zum Aufschwung der Wirtschaft in Covid-19-Zeiten beiträgt", betont Todt.

EY-Parthenon stützte sich bei der Studie auf eine umfangreiche Marktforschung mit über 20.000 Umfragen, die von verschiedensten Teilnehmern - darunter lokale Clubs, Veranstaltungsorte, Inhaber kommerzieller Rechte, nationale Promoter, Teammanager - ausgefüllt wurden. Zudem flossen bestehende FIA-Daten ein.

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie sind:

- 159,2 Milliarden Euro jährlicher Bruttoproduktionswert
- 66,9 Milliarden Euro Gesamtwertschöpfung
- 1,5 Millionen bezahlte Arbeitsplätze
- 302.000 offizielle (unbezahlte) Funktionäre, Streckenposten und Freiwillige
- 2,7 Millionen Motorsport-Teilnehmer (Wettbewerber, Offizielle, Streckenposten, Freiwillige)
- 60.700 Veranstaltungen
- 7.200 Anlagen, Strecken und Veranstaltungsorte
- 21.600 lokale Motorsportclubs

"Ich danke EY-Parthenon, unseren Mitgliedsclubs, den Veranstaltern der FIA-Meisterschaften und all jenen, die sich an dieser globalen Interessenstudie beteiligt haben", sagt Todt.

Die Zahlen sind besonders interessant, wenn man bedenkt, dass der Motorsport während der Coronavirus-Lockdowns zeitweise zum kompletten Stillstand gezwungen war, sich aber Mitte vergangenen Jahres wieder erholen konnte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Fahrer

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Sauber
Das Miami-Sonderdesign von Sauber

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Studiofotos
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs