• 23. April 2021 · 14:45 Uhr

Konkurrenz geschwächt: Red Bull wirbt wichtigen Mercedes-Mann ab

Red Bull hat einen Coup gelandet und von Mercedes einen wichtigen Mitarbeiter abgeworben: Nach 20 Jahren in Brixworth geht er nun zu Red Bull Powertrains

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat einen Coup gelandet und einen wichtigen Mitarbeiter für seine Motorenabteilung von Mercedes abgeworben. Wie das Team bekanntgibt, hat man Ben Hodgkinson als neuen Technikchef für Red Bull Powertrains verpflichtet. Dieser hatte zuvor 20 Jahre lang im heutigen Mercedes-Motorenwerk in Brixworth gearbeitet, wo er seit 2017 Head of Mechanical Engineering war.

Red-Bull-Fabrik

Red Bull rüstet sich personell für sein neues Motorenprogramm Zoom Download

In seiner neuen Rolle soll er sich vor allem für die Entwicklung der ersten Red-Bull-eigenen Powerunit ab 2025 verantwortlich zeichnen, wenn das neue Motorenreglement Einzug hält.

"Er kommt als bewährter Rennsieger und als Innovator zu uns, der ein gleichgesinntes Team aus hochtalentierten Ingenieuren leiten kann", freut sich Teamchef Christian Horner über den Neuzugang. "Bens Verpflichtung unterstreicht unseren langfristigen Plan. Wir werden ihn und sein Team mit allen notwendigen Ressourcen unterstützen, um Erfolg zu haben."

Hodgkinson selbst sagt, dass die Entscheidung, Mercedes zu verlassen, alles andere als einfach war. "Aber die Möglichkeit, so ein ambitioniertes und wichtiges Projekt aufzunehmen, ist eine große Ehre", meint er.

"Red Bull ist ein ernster Player in der Formel 1 und war in der Hybridära unser größter Rivale. Ich freue mich daher darauf zu sehen, was wir gemeinsam in dieser neuen Phase auf der Reise des Unternehmens erreichen können", so Hodgkinson.


Zoom: Das könnte die WM 2021 entscheiden!

Video wird geladen…

Wir erklären, warum Geld die WM 2021 zwischen Red Bull und Mercedes entscheiden könnte, und warum's bei Sebastian Vettel einfach noch nicht läuft. Weitere Formel-1-Videos

Allerdings wird der neue Technikchef noch etwas warten müssen, bis er zu Red Bull stößt. Hodgkinson muss vor seinem Arbeitsantritt noch die vertraglich vereinbarte Übergangsperiode abwarten, die laut 'auto motor und sport' erst nach der Saison 2022 endet.

Red Bull hat das Motorenprogramm nach dem feststehenden Abschied von Honda selbst in die Hand genommen und wird die Technologie der Japaner ab 2022 in Eigenregie einsetzen. Dafür hat man auch begonnen, eine eigene hochmoderne Motorenfabrik in Milton Keynes zu erschaffen.

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

35 Jahre nach Senna: Mit dieser Runde macht sich Verstappen unsterblich!
35 Jahre nach Senna: Mit dieser Runde macht sich Verstappen unsterblich!

Wird man in 35 Jahren nicht mehr von Senna 1988, sondern von Max Verstappen...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Testfahrten in Abu Dhabi
Testfahrten in Abu Dhabi

Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!

Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion
Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
Sonntag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Für welches Thema setzte sich der frühere Formel-1-Rennarzt Sid Watkins besonders ein?

Top-Motorsport-News

WEC 2024: Rossi in der LMGT3 bei WRT-BMW bestätigt
WEC - WEC 2024: Rossi in der LMGT3 bei WRT-BMW bestätigt

Traumergebnis für Toyota, besonderer Sieg für Elfyn Evans bei der Rallye Japan
WRC - Traumergebnis für Toyota, besonderer Sieg für Elfyn Evans bei der Rallye Japan

"Besser als in meinen Träumen" - Pedro Acosta schwärmt von der MotoGP-KTM
MotoGP - "Besser als in meinen Träumen" - Pedro Acosta schwärmt von der MotoGP-KTM

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de