• 07. Oktober 2020 · 12:43 Uhr

Neue Strategie: AMG bekommt bei Mercedes' F1-Team mehr Präsenz

Der Daimler-Konzern plant zwar keine Umbenennung seines Formel-1-Teams, die Präsenz der Marke AMG soll ab 2021 aber weiter ausgebaut werden

(Motorsport-Total.com) - Das Formel-1-Programm des Daimler-Konzerns soll in Zukunft mehr auf die Spartenmarke AMG zugeschnitten werden. Das hat Konzernchef Ola Källenius beim Kapitalmarkttag am Dienstag im Zuge eines Strategieupdates für die Marke Mercedes-Benz bekannt gegeben.

Foto zur News: Neue Strategie: AMG bekommt bei Mercedes' F1-Team mehr Präsenz

Daimler-Konzernchef Ola Källenius bei der Präsentation der neuen Strategie Zoom Download

Mercedes sei zwar die "weltweit wertvollste automobile Luxusmarke" und werde auch "der Leitstern" bleiben, heißt es im Online-Katalog zur Präsentation. Doch die neue Konzernstrategie räumt den Submarken AMG, Maybach, G und EQ mehr Platz als bisher ein. Auch AMG soll demnach "auf die nächste Stufe gehoben" und in der "Entwicklung beschleunigt werden".

Beim Vollzug dieser veränderten Markenstrategie spielt das Formel-1-Team eine wichtige Rolle. Es soll zwar offiziell weiterhin "Mercedes-AMG Petronas Formula One Team" heißen (übrigens auch im Falle einer Beteiligung des Chemiekonzerns INEOS); doch die Präsenz der Marke AMG soll weiter ausgebaut werden. Zum Beispiel mit größeren Logos auf den Autos.

In den Unterlagen zum Kapitalmarkttag heißt es unter anderem: "AMG ist mit der Elektrifizierung des Portfolios ab 2021 für die nächste Stufe bereit. Die Verbindung der Submarke mit der Formel 1 soll im kommenden Jahr intensiviert werden, um der Identität als High-Performance-Marke stärker Rechnung zu tragen."


Die Geschichte von AMG

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Dabei handelt es sich nicht nur um eine reine Marketingübung, sondern es soll auch der Technologietransfer zwischen Formel-1-Team und Serienproduktion ausgebaut werden. So plant Mercedes zum Beispiel "ein Elektrofahrzeug mit maximaler Effizienz und Reichweite". Ein Projekt, an dem Formel-1-Ingenieure mitwirken werden.

Das Projekt werde "von Spezialisten der britischen Mercedes-Benz-F1-HPP-Gruppe (in Brixworth; Anm. d. Red.) unterstützt, die ihr Fachwissen über E-Motoren sowie ihre vom Motorsport inspirierte Entwicklungsgeschwindigkeit einbringen. Aus diesem Technologieprogramm werden Innovationen schnell Einzug in die Serienfahrzeuge finden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht