• 07. Oktober 2020 · 09:06 Uhr

Entscheidung gefallen: GP Brasilien wechselt von Sao Paulo nach Rio

Gastiert die Formel 1 schon 2021 in Rio? Chase Carey hat zumindest bestätigt, dass er sich mit den Organisatoren auf einen Deal einigen konnte, doch es gibt Fallstricke

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Brasilien in Interlagos musste für diese Formel-1-Saison im Zeichen der Corona-Pandemie wie viele weitere Rennen abgesagt werden - jedoch nicht ohne Kritik seitens des Promoters. Eine Fortsetzung in Interlagos wird es nicht geben, denn die Vereinbarung mit dem Formel-1-Management endete dieses Jahr.

Foto zur News: Entscheidung gefallen: GP Brasilien wechselt von Sao Paulo nach Rio

Eine Ära endet: Seit 1990 gastierte die Formel 1 ununterbrochen in Sao Paulo Zoom Download

Liberty Media streckt seine Fühler schon seit geraumer Zeit nach Rio de Janeiro aus, das, wenn es nach Formel-1-Boss Chase Carey geht, bereits in den vorläufigen Kalender für 2021 aufgenommen werden soll. In einem Brief an den amtierenden Gouverneur von Rio, Claudia Castro, bestätigt er, dass mit dem Veranstalter ein Vertrag über die Durchführung des Rennens unterzeichnet wurde.

"Ich schreibe Ihnen, um Sie auf dem Laufenden zu halten, dass wir jetzt mit Rio Motorsports LLC eine Vereinbarung über die Ausrichtung, Durchführung und Promotion von Formel-1-Rennen in Rio de Janeiro abgeschlossen haben", heißt es in dem Schreiben.

Und weiter: "Diese Vereinbarungen können von der Formel 1 umgesetzt und bekannt gegeben werden, sobald alle erforderlichen Lizenzen von den zuständigen Behörden, INEA/CECA, in Brasilien/Rio de Janeiro erteilt worden sind." Denn die Rennstrecke befindet sich noch im Planungsstadium und muss gegen den Widerstand von Umweltschützern erst noch genehmigt werden.

Der geplante Rundkurs in Deodoro, einem Stadtteil der Westzone von Rio, liegt im Wald von Camboata. Für seinen Bau müssten Tausende von Bäumen gefällt werden. Der Verlust dieses letzten Waldgebietes der Stadt hat zu beträchtlichem Widerstand in Form von Petitionen unter dem Hashtag "BrazilSaysNoToDeforestation" geführt.


Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000

Das staatliche Umweltinstitut INEA bereitet noch immer die technische Stellungnahme zu den Umweltauswirkungen des Rennstreckenbauprojekts vor. Liegt das Gutachten vor, wird es zunächst dem Büro der Generalstaatsanwaltschaft und dann der staatlichen Umweltkontrollkommission CECA zur Überprüfung vorgelegt.

Sollte die Genehmigung des Projekts scheitern, könnte die Aufmerksamkeit auch noch auf einen alternativen Standort gelenkt werden. Denn in Careys Schreiben ist nicht angegeben, dass der Formel-1-Grand-Prix zwangsläufig in Deodoro stattfinden muss.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Welcher Österreicher war Technikchef des deutschen Formel-1-Teams Zakspeed?

Formel1.de auf YouTube