• 21. Juni 2020 · 10:37 Uhr

Nur noch diese Saison! RTL steigt aus Formel-1-Übertragung aus

RTL macht Schluss: Nach dreißig Jahren beendet der TV-Sender die Übertragung der Formel 1 zum Ende dieser Saison - Künftiger Fokus liegt auf Fußball

(Motorsport-Total.com) - Schock für alle Formel-1-Fans in Deutschland: RTL wird die Übertragung der Königsklasse mit dem Ende dieser Saison einstellen. Das gab der TV-Sender am Sonntagvormittag bekannt. Damit endet eine Ära, denn RTL zeigte die Formel 1 seit 1991 ohne Unterbrechungen frei empfangbar im Free-TV.

Foto zur News: Nur noch diese Saison! RTL steigt aus Formel-1-Übertragung aus

Kai Ebel prägte die RTL-Übertragung der Formel 1 wie kaum ein anderer Zoom Download

"Der Wettbewerb um die TV-Rechte hat sich verändert, den Markt teils überhitzt und damit den durchaus ambitionierten, dennoch wirtschaftlich vertretbaren Rahmen verlassen, den wir uns gesteckt haben", erklärt RTL-Geschäftsführer Jörg Graf die Entscheidung zum Rückzug des Senders.

Dessen Fokus soll künftig auf Fußball "als TV-Sportart Nummer 1" liegen, heißt es weiter. Hier hatte RTL erst kürzlich ein umfangreiches Rechtepaket erworben, das neben den Länderspielen der Nationalmannschaft auch die UEFA Europa League und die neu geschaffene UEFA Europa Conference-League umfasst.

"Wir haben die Formel 1 über drei Jahrzehnte mit großer Liebe und Leidenschaft sowie beherzter Innovations- und Investitionsbereitschaft übertragen", erklärt RTL-Sportchef Manfred Loppe zum Abschied. "Die emotionalsten, unvergessenen Momente der Königsklasse im Rennsport bleiben für immer mit RTL verbunden."


Fotostrecke: Formel 1 im TV: Kommentatoren, Experten und Sendekonzepte 2020

Die Partnerschaft zwischen dem Sender und der Formel 1 begann 1991 und damit in jenem Jahr, in dem ein gewisser Michael Schumacher sein Debüt in der Köngisklasse gab. Dank seiner Erfolge stieg die Popularität des Sports, was sich auch in den Zuschauerzahlen bei RTL niederschlug.

Auf dem Höhepunkt erreichten sie im Jahr 2001 durchschnittlich 10,44 Millionen pro Rennen. Von solchen Quoten konnte RTL zuletzt nur träumen. Ob die Formel 1 künftig bei einem anderen Free-TV-Sender zu sehen sein wird, bleibt unklar. Auch der Vertrag mit Bezahlsender Sky läuft Ende dieses Jahres aus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com