• 16. Februar 2020 · 20:21 Uhr

Toto Wolff: Formel 1 leidet nicht unter der Mercedes-Dominanz

Haben die Formel-1-Fans aufgrund der Mercedes-Dominanz das Interesse an der Königsklasse verloren? Toro Wolff glaubt nicht an diese These ...

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Teamchef Toto Wolff weist die Behauptung zurück, dass die Formel-1-Fans der Königsklasse aufgrund der Mercedes-Dominanz der den Rücken kehren. Er sieht die Spitzenkategorie des Formelsports "auf einem guten Weg".

Foto zur News: Toto Wolff: Formel 1 leidet nicht unter der Mercedes-Dominanz

Toto Wolff sieht in der Mercedes-Dominanz kein Problem Zoom Download

15 von 21 Rennen hat Mercedes im Jahr 2019 gewonnen, um letztlich zum sechsten Mal in Folge die Team- und Fahrermeisterschaft zu holen. Sowohl die Fans als auch interessierte Hersteller, die einen Einstieg in die Formel 1 abwägen, kritisieren die Dominanz des deutschen Teams. Wolff glaubt aber, dass es genügend Geschichten abseits der Weltmeisterschaft gibt, die die Formel 1 interessant machen.

"Mercedes hat den sechsten Titel geholt, aber schauen deshalb weniger Leute zu? Es gibt meiner Meinung nach noch immer viel Bewegung und unvorhersehbare Entwicklungen", so Wolff. "Vor einem Wochenende war nie klar, ob Ferrari oder Red Bull auf die Pole fahren werden. Außerdem war nie klar, ob vielleicht Max Verstappen ein Rennen gewinnt."

Ein weiterer Punkt pro Formel 1 ist der Konflikt der Generationen, also Sebastian Vettel gegen Charles Leclerc und Verstappen gegen Weltmeister Lewis Hamilton. Wolff glaubt, dass diese Storyline viele Zuschauer in den Bann zieht: "Es ist toll, dass die jüngere Fanbasis wächst", so der Mercedes-Teamchef. "Insgesamt sind wir auf einem guten Weg."

Ein Blick auf die Zahlen ist lohnenswert: Die Formel 1 spricht von 1,9 Milliarden Zuschauern im Jahr 2019, was ein neuer Rekord seit der Saison 2012 darstellt. Außerdem wurden auch die Interaktionen auf den sozialen Medien und den digitalen Kanälen der Königsklasse deutlich gesteigert.


Formel 1: Diese Teams müssen sich 2020 verbessern

Video wird geladen…

Wir blicken in diesem Video auf die Formel-1-Teams, die sich in der kommenden Saison 2020 deutlich steigern müssen, um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Weitere Formel-1-Videos

Pay-TV scheint dabei ebenfalls keine Hürde sein, wie Wolff erklärt: "Während das lineare Fernsehen langsam schrumpft, gilt das nicht für die Formel 1. Es ist eine der Sportarten, deren Zuschauerschaft wächst und das, obwohl einige Länder die Formel 1 hinter eine Paywall gezogen haben. Im Jahr 2019 gab es fast zwei Milliarden Zuschauer, davon 419 Millionen Unique Viewers."

Laut Wolff ist die Formel 1 der am schnellsten wachsende Sport auf sozialen Medien. "Selbst die amerikanischen Ligen können da nicht mithalten", sagt er. "Wir sind also auf einem guten Weg. Liberty Media hat einen guten Job gemacht, als sich die Formel 1 den sozialen Medien geöffnet hat. Das war vorher nicht der Fall. Im Vergleich zu anderen Sportarten sind die Zahlen riesig."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube