• 12. September 2019 · 15:52 Uhr

Toto Wolff: Neue Formel-1-Teams kommen, um Geld zu verdienen

Toto Wolff überrascht es nicht, dass es für die kommenden Jahre neue Teams an einem Formel-1-Einstieg interessiert sind - Königsklasse stehe vor "Meilenstein"

(Motorsport-Total.com) - In der Formel 1 fahren aktuell zehn Teams. Nimmt man Racing Point raus, bei dem es sich effektiv um das alte Force-India-Team handelt, war Haas 2016 das letzte neue Team, das den Einstieg in die Königsklasse gewagt hat. In Zukunft könnte es aber weitere neue Rennställe geben, die sich in der Formel 1 versuchen wollen. Toto Wolff glaubt, dass es für den Zeitraum ab 2021 einige Bewerber geben wird.

Foto zur News: Toto Wolff: Neue Formel-1-Teams kommen, um Geld zu verdienen

Toto Wolff erklärt, warum die Formel 1 ab 2021 so attraktiv wird Zoom Download

"Das Businessmodell für Formel-1-Teams wird sich mit der Einführung der Kostenobergrenze ab 2021 ändern", erinnert der Mercedes-Teamchef und erklärt: "Bei den Topteams wird es einige substanzielle Einsparungen geben, und ich denke, dass sich die Lücke bei der Performance verkleinern wird. Es wird die Möglichkeit geben, die Verluste zu reduzieren - oder sogar profitabel zu werden."

"Beispiele dafür kann man in den USA sehen. Ich denke, man wird - anders als heute - nicht nur aus Marketinggründen ein eigenes Formel-1-Team besitzen, [...] oder als individuelles Investment. Es wird ein echtes Geschäft werden. Das wird passieren, und deshalb bin ich nicht überrascht, dass es Interesse von potenziellen Investoren oder Teambesitzern gibt", so Wolff.


Mercedes in Monza: Wo der Sieg verloren ging

Video wird geladen…

Mercedes-Chefstratege James Vowles erklärt, warum Lewis Hamiltons Undercut und Valtteri Bottas' Overcut in Italien nicht funktioniert haben Weitere Formel-1-Videos

Laut dem Österreicher ist das ein "Meilenstein" für die Formel 1. Offiziell wurde die Ausschreibung für die Saison 2021 noch nicht gestartet. Mit Panthera gibt es aber bereits mindestens ein neues Projekt, das kein Geheimnis daraus macht, bereits in der übernächsten Saison einsteigen zu wollen. Wolff erklärt aber auch, dass es nun keine Flut an neuen Teams geben dürfe.

"Es muss glaubwürdig sein", erklärt er im Hinblick auf neue Formel-1-Projekte. Man müsse jeden Fall abwägen und schauen, ob es Sinn ergebe, ein weiteres Team aufzunehmen. "Aber ich denke, dass das alle so sehen. Liberty, die FIA und die Teams haben ein gemeinsames Ziel, und das sehe ich positiv", so Wolff. Tatsächlich hat Liberty nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass die aktuellen Teams Priorität genießen.

Gegenüber 'Auto Bild motorsport' erklärte Formel-1-Sportchef Ross Brawn zuletzt in diesem Zusammenhang, dass man neue Teams "frühestens ab 2022" zulassen wolle. "Das Letzte, was wir brauchen können, sind Teams, die kommen und gehen, wie es in der Vergangenheit der Fall war", so Brawn.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel 1 App