• 10. Juli 2019 · 08:38 Uhr

Nach 28 Jahren: Hockenheim mit neuer Geschäftsführung

Hockenheim-Geschäftsführer Georg Seiler geht nach 28 Jahren an der Spitze in den Ruhestand: Seine beiden Nachfolger sind bereits gefunden

(Motorsport-Total.com) - Nach 41 Jahren am Ring wird sich Hockenheim-Geschäftsführer Georg Seiler am 1. September in den Ruhestand verabschieden. Auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger ist die Rennstrecke in Baden-Württemberg im eigenen Haus fündig geworden: Mit Jochen Nerpel und Jorn Teske gibt es dann eine Doppelspitze in Hockenheim.

Foto zur News: Nach 28 Jahren: Hockenheim mit neuer Geschäftsführung

Georg Seiler (Mitte) und seine Nachfolger Jochen Nerpel (li.) und Jorn Teske (re.) Zoom Download

Teske ist seit über 13 Jahren Leiter der Marketingabteilung und seit 2017 Prokurist der Hockenheim-Ring GmbH und wird in Zukunft die Geschäftsführung im Bereich Verwaltung übernehmen. "Zweifelsfrei sind das große Fußstapfen, die uns Geschäftsführer Georg Seiler mit seinen über 40 Jahren Branchenerfahrung hinterlässt", sagt der 51-Jährige.

"Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf die Aufgabe, den Hockenheimring fit für die Zukunft zu machen", so Teske weiter.

Nerpel wird künftig als Geschäftsführer für die Bereiche Technik und Betrieb zuständig sein, die er schon seit 2016 leitet. Der 35-Jährige verantwortet und koordiniert alle infrastrukturellen, baulichen und technischen Projekte innerhalb des Unternehmens sowie die Streckenvermietung.


Fotostrecke: Camping & Selfies: F1-Fans in Hockenheim

"Mein Ziel ist es, den Hockenheimring gemeinsam mit dem ganzen Team zu einer noch attraktiveren Rennsport- und Großveranstaltungsstätte zu machen", sagt er. "Der Hockenheimring soll zukünftig allen erdenklichen Veranstaltungstypen die optimalen Voraussetzungen bieten, ohne dabei das Thema Rennsport zu vernachlässigen."

Seiler ist bereits seit 1991 Geschäftsführer in Hockenheim, womit eine Ära von 28 Jahren zu Ende geht. Doch bei seinen beiden Nachfolgern macht er sich keine Sorgen: "Beide haben Visionen, werden ihre Bereiche im Sinne des Unternehmens entwickeln und den Hockenheimring in eine erfolgreiche Zukunft führen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
 
Anzeige motor1.com