• 10. Juli 2019 · 08:38 Uhr

Nach 28 Jahren: Hockenheim mit neuer Geschäftsführung

Hockenheim-Geschäftsführer Georg Seiler geht nach 28 Jahren an der Spitze in den Ruhestand: Seine beiden Nachfolger sind bereits gefunden

(Motorsport-Total.com) - Nach 41 Jahren am Ring wird sich Hockenheim-Geschäftsführer Georg Seiler am 1. September in den Ruhestand verabschieden. Auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger ist die Rennstrecke in Baden-Württemberg im eigenen Haus fündig geworden: Mit Jochen Nerpel und Jorn Teske gibt es dann eine Doppelspitze in Hockenheim.

Jochen Nerpel, Georg Seiler, Jorn Teske

Georg Seiler (Mitte) und seine Nachfolger Jochen Nerpel (li.) und Jorn Teske (re.) Zoom Download

Teske ist seit über 13 Jahren Leiter der Marketingabteilung und seit 2017 Prokurist der Hockenheim-Ring GmbH und wird in Zukunft die Geschäftsführung im Bereich Verwaltung übernehmen. "Zweifelsfrei sind das große Fußstapfen, die uns Geschäftsführer Georg Seiler mit seinen über 40 Jahren Branchenerfahrung hinterlässt", sagt der 51-Jährige.

"Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf die Aufgabe, den Hockenheimring fit für die Zukunft zu machen", so Teske weiter.

Nerpel wird künftig als Geschäftsführer für die Bereiche Technik und Betrieb zuständig sein, die er schon seit 2016 leitet. Der 35-Jährige verantwortet und koordiniert alle infrastrukturellen, baulichen und technischen Projekte innerhalb des Unternehmens sowie die Streckenvermietung.


Fotostrecke: Camping & Selfies: F1-Fans in Hockenheim

"Mein Ziel ist es, den Hockenheimring gemeinsam mit dem ganzen Team zu einer noch attraktiveren Rennsport- und Großveranstaltungsstätte zu machen", sagt er. "Der Hockenheimring soll zukünftig allen erdenklichen Veranstaltungstypen die optimalen Voraussetzungen bieten, ohne dabei das Thema Rennsport zu vernachlässigen."

Seiler ist bereits seit 1991 Geschäftsführer in Hockenheim, womit eine Ära von 28 Jahren zu Ende geht. Doch bei seinen beiden Nachfolgern macht er sich keine Sorgen: "Beide haben Visionen, werden ihre Bereiche im Sinne des Unternehmens entwickeln und den Hockenheimring in eine erfolgreiche Zukunft führen."

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Interview: "Verstehe, dass Marko angefressen ist!"
Interview: "Verstehe, dass Marko angefressen ist!"

Hausdurchsuchung bei Red Bull: Jetzt marschieren die Behörden ein! Droht auch...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1
Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1

Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Samstag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

In welchem Jahr ging Jarno Trulli zum ersten Mal bei einem Formel-1-Rennen an den Start?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de