• 03. Februar 2019 · 15:10 Uhr

Nach Promoter-Statement: Hockenheim betont "konstruktive" Arbeit mit Liberty

Das gemeinsame Statement der Promoter-Vereinigung FOPA bröckelt weiter: Auch Deutschland betont Positives zu Liberty Media - Aber: Unterstützung für Aussagen

(Motorsport-Total.com) - Als unter der Woche ein gemeinsames Statement der Promoter-Vereinigung FOPA veröffentlicht wurde, schien es eine breite Front gegen Formel-1-Eigentümer Liberty Media zu geben, dabei stehen längst nicht alle Streckenpromoter zu den öffentlich getätigten Aussagen. Erst kritisierte Russland - kein Teil der 16 Mitglieder umfassenden Vereinigung - das Vorgehen, kurz darauf distanzierte sich auch Mexiko, obwohl das Statement auch in deren Namen verfasst wurde.

Foto zur News: Nach Promoter-Statement: Hockenheim betont "konstruktive" Arbeit mit Liberty

In Hockenheim mildert man das FOPA-Statement etwas ab Zoom Download

Auch aus Deutschland sind nun eher zurückhaltende Stimmen zu hören, wenn es um das veröffentlichte Statement geht. Hockenheim-Geschäftsführer Georg Seiler bestätigt gegenüber 'Auto Bild motorsport' zwar die Teilnahme am entsprechenden Meeting und die Unterstützung der getätigten Aussagen, allerdings sieht man Kontakt zu Liberty Media nicht so negativ.

Immerhin wird 2019 erneut ein Rennen in Deutschland stattfinden, obwohl es lange Zeit nicht danach aussah. "Uns ist es wichtig darauf hinzuweisen, ohne die FOPA-Veröffentlichung in Frage zu stellen, dass die direkten Gespräche mit Liberty Media zur Erreichung unserer spezifischen Interessen und des derzeitigen F1-Vertrages ebenso wie die laufende operative Zusammenarbeit konstruktiv war und ist", so Seiler.

Trotzdem ist er der Meinung, dass "die Promoter in grundsätzlichen Entscheidungen zur Zukunft der Formel 1 unterrepräsentiert waren", wie er weiter betont. Laut Seiler hätten die Promoter den Anspruch, ihre Expertise noch stärker in die Zukunft der Königsklasse einzubringen. Denn am Ende seien sie es, die das Produkt Formel 1 den Fans verkaufen und dafür sorgen müssen, dass das Unterfangen auch wirtschaftlich ist.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Wer ist der Formel-1-Fahrer mit den meisten gefahrenen Rennrunden?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!