• 27. Juni 2019 · 21:28 Uhr

Lauda- und Verstappen-Effekt: Großer Zuschauer-Zustrom in Spielberg erwartet

Die Veranstalter des Österreich-Grand-Prix rechnen am Rennwochenende mit insgesamt rund 200.000 Fans - "Überraschung" zu Ehren von Niki Lauda geplant

(Motorsport-Total.com) - Von einer vermeintlichen Langeweile-Krise in der Formel 1 bekommen die Veranstalter des Österreich-Grand-Prix anscheinend nichts mit. Laut der Presseagentur 'APA' rechnen sie an diesem Wochenende mit insgesamt 200.000 Fans an der Strecke. Das käme an den Wert vom Comeback der Strecke 2014 heran. Laut den Veranstaltern sei das aber keine Überraschung.

Foto zur News: Lauda- und Verstappen-Effekt: Großer Zuschauer-Zustrom in Spielberg erwartet

Spielberg freut sich auf ein weiteres Volksfest am Red-Bull-Ring Zoom Download

Das Projekt Spielberg bemüht sich auch in diesem Jahr um ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Besonders beliebt ist dabei die Legenden-Parade mit ehemaligen Fahrern und Autos. Max Verstappen zieht nach wie vor über 20.000 niederländische Fans zum Urlaub nach Österreich. Und nach dem im Mai Formel-1-Legende und Österreich-Held Niki Lauda verstorben ist, will man dem Champion unter anderem mit der Präsentation seiner Weltmeister-Autos gedenken.

"Die meisten Besucher verbringen die vollen vier Tage hier, um den Mehrwert des Tickets voll ausnützen zu können", sagt Philipp Berkessy, Marketing-Chef des Projekts Spielberg. Lauda sei dabei ein "sehr starkes nationales Thema". Und Berkessy verspricht: "Es wird am Wochenende noch einige Überraschungen geben."


Fotos: Grand Prix von Österreich


Die Formel-1-Begeisterung färbt auch auf das nahgelegene Graz ab. Dort unternahm Verstappen am Mittwoch einen Showrun auf den Schloßberg. "Das Medienecho war enorm, auch weltweit", berichtet Berkessy. Am Samstag findet in den Grazer Kasematten ein Ball statt, der mit Grid Girls und den Red Bull eigenen "Formula Unas" aufgewertet werden soll.

Das aufwendige Rahmenprogramm hat aber auch seine Schattenseiten: Auch bei 200.000 Zuschauern würde am Ende nicht die schwarze Null erreicht. Laut Berkessy versuche man "ständig, die Ergebnisse zu verbessern." Nach einem Tiefstwert von lediglich 145.000 Besuchern 2017 dürfte der neuerliche Zuschauer-Zuspruch dabei helfen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com