• 24. März 2019 · 14:19 Uhr

Nach Australien: Ferrari ändert Teamnamen wieder zurück

Nachdem das Team der Untersuchung durch die australischen Behörden ausgewichen ist, setzt Ferrari nun wieder auf den geplanten Teamnamen

(Motorsport-Total.com) - Das Ferrari-Team hat seinen offiziellen Namen zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit geändert. Das bestätigt der Automobil-Weltverband FIA in Form einer aktualisierten Nennliste ("Entry-List"), die nach dem Grand Prix von Australien auf der FIA-Website veröffentlicht wurde.

Foto zur News: Nach Australien: Ferrari ändert Teamnamen wieder zurück

Die "Mission-Winnow"-Logos kehren ab Bahrain am Ferrari zurück Zoom Download

Ferrari hatte ursprünglich als "Scuderia Ferrari Mission Winnow" für die Formel-1-Saison 2019 gemeldet. Dann jedoch schalteten sich im Vorfeld des Saisonauftakts in Melbourne die australischen Behörden ein, um möglicherweise verbotene Schleichwerbung für den Tabakkonzern Philip Morris zu untersuchen. "Mission Winnow" ist eine Kampagne des Ferrari-Sponsors.

Das Team aus Maranello kam den Behörden zuvor und meldete für den Grand Prix von Australien ohne den Zusatz "Mission Winnow" als "Scuderia Ferrari". Doch nachdem Australien nun Geschichte ist, wurde vor Bahrain wieder der ursprünglich geplante Name wiederhergestellt. Und in Form der neu veröffentlichten FIA-Nennliste inzwischen auch offiziell bestätigt.

Tabakwerbung ist in der Formel 1 eigentlich seit 2006 verboten. Mehrere Teams arbeiten jedoch noch mit Tabakkonzernen wie Philip Morris zusammen - ohne dass die ihre Zigarettenmarken konkret auf den Autos bewerben dürfen. Stattdessen setzen diese Partnerschaften auf Alternativen wie die "Mission-Winnow"-Kampagne.

Auch McLaren und British American Tobacco (BAT) arbeiten in ähnlicher Form zusammen. BAT bewirbt in der Formel 1 jedoch keine Zigaretten, sondern Alternativprodukte aus dem eigenen Sortiment.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!

Nach McLarens Doppel-Disqualifikation in Las Vegas ist Max Verstappen im...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?

Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Formel-1-Quiz

In seiner F1-Karriere sicherte sich Esteban Ocon wie viele Punkte?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App