• 16. März 2019 · 07:51 Uhr

Coca-Cola sponsert auch in der Formel-1-Saison 2019 McLaren

Erfolgsmeldung für McLaren, zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht: Coca-Cola wird auch in der Formel-1-Saison 2019 Sponsor des Teams sein

(Motorsport-Total.com) - Coca-Cola steigt dauerhaft als Sponsor des Teams McLaren in die Formel 1 ein. Das gaben der britische Rennstall und der Softdrink-Gigant aus den USA am Samstag am Rande des Grand Prix von Australien in Melbourne bekannt. Coca-Cola wird nicht nur mit der Hauptmarke, sondern auch mit anderen Produkten bei McLaren werben. Darüber hinaus sind verschiedene PR-Aktionen geplant.

Foto zur News: Coca-Cola sponsert auch in der Formel-1-Saison 2019 McLaren

Das Logo von Coca-Cola wird auch 2019 bei McLaren zu sehen sein Zoom Download

"Ich bin stolz, dass mit Coca-Cola eine der angesehensten Verbraucher-Marken der Welt die Zusammenarbeit mit unserem Formel-1-Team ausgeweitet hat", sagt McLaren-Boss Zak Brown. "Es gab eine positive Reaktion auf unser Debüt in der vergangenen Saison. Ich freue mich nun, das volle Potenzial dieser Partnerschaft in der neuen Saison zu entfalten."

Coca-Cola hatte 2018 bereits bei den letzten vier Saisonrennen bei McLaren geworben. Die nun verkündete Kooperation für die Saison 2019 ist nicht nur für McLaren, sondern auch für die gesamte Formel 1 ein wichtiges Signal. Denn viele Jahre lang hatten sich die Macher der Serie und Teams vergeblich um die hinter den IT-Konzernen Apple, Google, Amazon und Microsoft fünftgrößte Marke der Welt bemüht.


Die größten Marken der Welt

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Gerüchte über einen Einstieg von Coca-Cola in die Formel 1 gab es in der Vergangenheit immer wieder. 2005 wurde spekuliert, der Getränkekonzern könne sogar Titelsponsor der Meisterschaft werden. 2012 heiß es dann, Mercedes verhandle mit Coca-Cola über eine Zusammenarbeit. Und doch sollte es bis zum Oktober 2018 dauern, ehe das weltbekannte Logo erstmals auf einem Formel-1-Boliden zu sehen war.

Coca-Cola beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit mehr als 700.000 Menschen und ist mit mehr als 500 Getränkemarken in praktisch allen Ländern der Erde vertreten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com