• 08. November 2018 · 09:39 Uhr

Haas-Teamchef Steiner selbstbewusst: "Großen Teams brauchen uns"

Wieso Haas-Teamchef Günther Steiner die kleinen Teams für die Ära ab 2021 in einer guten Verhandlungsposition wähnt und Liberty noch 2018 Vorschläge liefern muss

(Motorsport-Total.com) - Haas-Teamchef Günther Steiner wähnt die kleinen Teams in einer guten Verhandlungsposition, ab 2021 nicht erneut bei der Einnahmenverteilung über den Tisch gezogen zu werden. "Wir müssen endlich verstehen, dass uns auch die großen Teams brauchen", spricht der Südtiroler stellvertretend für die Mittelfeldteams. "Denn wenn nur noch Ferrari und Mercedes da sind, dann wird es keine Rennen geben. Wie in jedem Geschäft braucht es einen Kompromiss."

Foto zur News: Haas-Teamchef Steiner selbstbewusst: "Großen Teams brauchen uns"

Günther Steiner warnt Chase Carey davor, die kleinen Teams zu unterschätzen Zoom Download

Und auch Liberty Media müsse bald die Karten auf den Tisch legen, denn schon in drei Jahren, wenn die aktuellen Verträge auslaufen, beginnt für die Formel 1 eine neue Zeitrechnung. "Derzeit hat niemand einen Vertrag für 2021, sie brauchen aber Teilnehmen", versetzt sich der Haas-Teamchef in die Lage der Formel-1-Betreiber. "So wie wir einen Promoter brauchen, sind sie darauf angewiesen, dass es eine Show gibt. Und das sind wir. Sie müssen also irgendwann auf uns zugehen."

Das liege auch daran, dass die ersten Vorbereitungen für die kommende Formel-1-Ära, die auch ein völlig neues technisches Reglement vorsieht, bald getroffen werden müssen. "Das ist nicht wie in einem anderen Geschäft, in dem das Jahr 2021 vielleicht im zweiten Quartal 2020 beginnt. Wir beginnen schon im zweiten Quartal 2019, denn wir müssen planen, welche Ressourcen wir für die Entwicklung des neuen Autos unter dem ab 2021 gültigen neuen Reglement abstellen, wenn es dazu kommt. Oder wir geben eben 2021 weniger Geld aus."

Steiner stellt klar, dass man Liberty über die Dringlichkeit bereits in Kenntnis gesetzt habe. "Und ich hoffe, dass wir gegen Jahresende großartige Nachrichten von ihnen bekommen werden", sagt er. Dass sich die Einnahmenverteilung zum Positiven ändern wird, steht für Steiner außer Zweifel. Die Frage sei nur, wann das passieren wird.

"Irgendwann wird sich die Frage stellen, warum wir das hier überhaupt machen", meint der Haas-Teamchef. "Wir haben ja hier ein Zweiklassensystem, und so wie es jetzt ist, ist es nicht nachhaltig. Es kann also nicht schnell genug gehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige InsideEVs