• 20. April 2018 · 15:15 Uhr

Fantasy-Manager: F1 kauft sich erstmals in Unternehmen ein

Erstmals in seiner Geschichte kauft sich die Formel 1 in ein externes Unternehmen ein und bringt mit dem neuen Partner PlayON einen Fantasy-Manager an den Start

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 bestreitet neue Wege und hat sich erstmals in ein anderes Unternehmen eingekauft. Die Serie wird strategischer Partner des Sport-Entertainment-Unternehmens PlayON und ist mit einem Wert von 30 Millionen Pfund (rund 34,4 Millionen Euro) sogar neuer Teilhaber - das hat es in der Geschichte der Meisterschaft zuvor noch nie gegeben.

Foto zur News: Fantasy-Manager: F1 kauft sich erstmals in Unternehmen ein

Für die Formel 1 gibt es nun einen offiziellen Fantasy-Manager Zoom Download

PlayON ist in über 100 Ländern aktiv und wird 2018 auch in den US-Markt einsteigen. Durch die Partnerschaft vertieft die Formel 1 ihre digitale Strategie und investiert intensiv in den Fantasy-Sport-Bereich. Bei den offiziellen Formel-1-Fantasy-Spielen muss ein Spieler mit einem Budget von 100 Millionen Dollar fünf Fahrer und einen Konstrukteur wählen und bekommt je nach Rennausgang Punkte.

PlayON darf auf seinen Plattformen zudem Formel-1-Grands-Prix live präsentieren, die über die neue App F1 TV laufen.

"Die Formel 1 ist ständig auf der Suche nach Wegen, sich mit neuem Publikum auseinanderzusetzen - speziell im digitalen Bereich", sagt Formel-1-Digitalchef Frank Arthofer. "Fantasy-Sport ist ein aufregender Bereich und verschafft uns Möglichkeiten, uns mit einer jungen und dynamischen Fanbase zu beschäftigen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App