• 21. Februar 2018 · 11:30 Uhr

Rauchfrei: Philip Morris und Ferrari verlängern Partnerschaft

Tabakkonzern Philip Morris - bekannt durch Marlboro - und Ferrari werden ihre Zusammenarbeit bis 2021 verlängern - Wird das Werbeverbot umgangen?

(Motorsport-Total.com) - Tabakkonzern Philip Morris und das Formel-1-Team Ferrari haben ihre Partnerschaft offiziell bis 2021 verlängert. Das amerikanische Unternehmen ist seit mehr als 40 Jahren mit der Scuderia verbunden und vor allem durch das Sponsoring mit seiner Zigarettenmarke Marlboro bekannt geworden. Auch nach dem Eingreifen des Tabakwerbeverbotes war man mit seinem ikonischen Strichcode-Design noch auf dem Ferrari vertreten.

Foto zur News: Rauchfrei: Philip Morris und Ferrari verlängern Partnerschaft

Trotz Werbeverbot war Philip Morris mit dem Strichcode lange präsent Zoom Download

2018 möchte Philip Morris zusammen mit Ferrari nun eine neue Botschaft verbreiten. Laut dem Unternehmen fokussiert sich die Partnerschaft nämlich ab sofort ausschließlich auf einen rauchfreien Nikotinkonsum. "Wir wollen den 1,1 Milliarden Rauchern auf der Welt die Möglichkeit geben, eine bessere und besser informierte Wahl zu treffen", betont Konzernchef Andre Calantzopoulos. "Wir schätzen Ferraris Unterstützung in diesem Fall sehr."

Zwar möchten die Amerikaner laut eigener Auskunft keine produkt-spezifischen Informationen vermitteln, doch zuletzt kamen Gerüchte auf, dass der Hersteller seine E-Zigaretten-Marke IQOS bewerben könnte, bei der Tabak nicht mehr verbrannt, sondern nur noch erhitzt wird. Weil man damit Raucher auf eine gesündere Alternative hinweist, könnte man eine Ausnahmegenehmigung bezüglich des Werbeverbotes suchen.

Laut italienischen Medien sollen deswegen auf dem neuen Ferrari auch einige graue Flächen zu sehen sein, die das Weiß der spanischen Bank Santander ablösen. Wie der neue Bolide der Scuderia aussieht, wird sich schon am morgigen Donnerstag (15 Uhr MEZ) zeigen. Weitere Details der Partnerschaft sollen jedoch erst in den kommenden Monaten verkündet werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Quiz

Wenn zwei Piloten am Ende der Saison punktgleich die WM anführen, dann entscheidet…?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com