• 13. November 2017 · 21:17 Uhr

Red Bull: Niki Laudas Kritik an Liberty "unfundiert und unfair"

Christian Horner erkennt bei Liberty den "korrekten Ansatz" der Formel-1-Reform - Rote Zahlen seien Investments geschuldet - Haas deutet an: Lauda zu borniert?

(Motorsport-Total.com) - Die Kritik Niki Laudas an den Zukunftsplänen des neuen Formel-1-Besitzers Liberty Media ist bei Red Bull nicht gut angekommen. Teamchef Christian Horner findet die scharfen Töne von Mercedes' Team-Aufsichtsrat voreilig und wenig fundiert: "Ich denke, dass seine Aussagen etwas unfundiert und unfair waren", mokiert er sich und verteidigt den US-Medienkonzern für seine bisher präsentierten Ziele - darunter eine Budgetobergrenze und mehr Ausgeglichenheit im Starterfeld.

Foto zur News: Red Bull: Niki Laudas Kritik an Liberty "unfundiert und unfair"

Formel-1-Boss Chase Carey und Christian Horner: Man versteht sich offenbar Zoom Download

"Ihr Ansatz ist der richtige", unterstreicht Horner und betont, dass Liberty bisher nicht ausreichend Zeit gehabt hätte, um an den großen Stellschrauben zu drehen: "Es ist unfair, hart mit ihnen ins Gericht zu gehen, wenn sie erst neun Monate dabei sind und ihren ganzen Plan noch nicht präsentiert haben." Dem Briten gefällt es, dass mit Sportchef Ross Brawn an der Spitze sauber analysiert werden würde. "Es sind schon zu oft Entscheidungen aus der Hüfte geschossen worden", mahnt Horner.

Haas-Teamchef Günther Steiner glaubt, dass Urgestein Lauda ein Problem mit Neuerungen in der Formel 1 hätte. "Ich bin nicht so pessimistisch", meint der Südtiroler. "Es ist immer einfach, wenn man weitermacht wie immer. Im normalen Leben will auch keiner etwas verändern. Niki und Bernie (Ecclestone; Anm. d. Red.) waren 60 Jahre zusammen, da ist Wandel für ihn wohl schwieriger zu akzeptieren als für andere", so Steiner. Auch Lauda müsse von Liberty aber überzeugt werden.


Fotostrecke: Die Budgets der Formel-1-Teams 2017

Angesichts 160 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 137 Millionen Euro) Verlust in den ersten drei Quartalen des Jahres 2017 und entsprechend geschrumpften Preisgeldtöpfen wird dieses Unterfangen schwierig. Horner liefert Argumente, mit denen es doch gelingen soll: "Es wäre so oder so der Fall gewesen - ob mit Liberty oder ohne sie", kommentiert er die roten Zahlen und stellt erfreut fest: "Sie investieren in das Geschäft. Es ist ein anderes Modell als das, an das wir gewöhnt waren."

Denn früher stand der Königsklasse Bernie Ecclestone mitsamt einer kleinen Entourage vor. "Jetzt gibt es ein Marketingteam und eine richtige Geschäftsstruktur", lobt Horner. "Wer nicht investiert, der wächst auch nicht." Bei Haas hat man zwar keine Sorgen, aber Bedenken wegen der Verluste Liberty müsse das finanzielle Einbrechen erklären, weil das Unternehmen die Formel-1-Teams in der Hand hätte, so Steiner. "Wir bestimmen nicht mit, wo investiert wird. Wir müssen mitziehen", sagt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs