• 06. November 2017 · 14:17 Uhr

Ross Brawn: Das Rennen muss immer im Mittelpunkt stehen

Liberty Media geht neue Wege, um die Formel 1 besser zu vermarkten, will das Maß dabei aber nicht verlieren und betont: "Spannende Rennen bleiben Herzstück"

(Motorsport-Total.com) - In dem Bemühen, die Formel 1 moderner zu machen und mehr Fannähe zu schaffen, ließ sich Liberty während der letzten Rennwochenende so einiges einfallen. In Austin kündigte kein Geringerer als Boxansager Michel Buffer die Fahrer in der Startaufstellung an. Beim Großen Preis von Mexiko parkten die Boliden nicht im Parc ferme, sondern im Stadionkomplex der Strecke. Nach der Podiumszeremonie heizte ein DJ der Menge ein.

Foto zur News: Ross Brawn: Das Rennen muss immer im Mittelpunkt stehen

Michael Buffer präsentierte beim Großen Preis der USA die Startaufstellung Zoom Download

Man darf gespannt sein, was sich Liberty für die noch ausstehenden Rennen und die Saison 2018 einfallen lassen wird. Formel-1-Sportchef Ross Brawn weiß, dass es darauf ankommt, die richtige Mischung zu finden. "Ich denke, es war die richtige Sache zur rechten Zeit. Aber das ist nichts, was wir bei jedem Rennen tun werden", ordnet er etwa die Verpflichtung von Buffer beim US-Grand-Prix oder die Partysause in Mexiko ein.

"Das Feedback war durchaus positiv. Zahlreiche Fans konnten dieses Formel-1-Event nach dem Rennen genießen. Das war toll", blickt Brawn auf die mexikanische Fiesta zurück. Das, worauf es ankommt, sei und bleibe aber der Rennsport. Er müsse immer im Mittelpunkt stehen. "Wir hatten ein sehr spannendes Rennen. Und das ist der Kern des Ganzen. Man kann diese Aktionspunkte nicht um ihrer selbst willen anstoßen. Sie dienen dazu, den Sport aufzuwerten."

Foto zur News: Ross Brawn: Das Rennen muss immer im Mittelpunkt stehen

In Mexiko gab ein DJ nach der Podiumszeremonie den Ton an Zoom Download

Plänen, die Gridpräsentation dauerhaft auf 15 Minuten auszudehnen, steht Brawn jedoch offen gegenüber. "Ich denke, das ist ein guter Punkt. Vielleicht kann die Gridpräsentation unterschiedlich sein - je nach Land", sagt er. "Es kamen Teams auf uns, die meinten, dass sie dadurch etwas mehr Zeit für die Vorbereitung gewonnen hätten. Ein Team gestand sogar, dass sie es ohne diese Extra-Zeit gar nicht zum Rennen geschafft hätten."

Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene bestätigt jedenfalls: "Sebastian (Vettel) und Kimi (Räikkönen; Anm. d. R.) sagten mir, dass es für sie okay war. Vielleicht ein bisschen lang, weil der Erste, der rauskam, 20 Minuten auf den Letzten warten musste und umgekehrt. Ich denke, mit etwas Feintuning beim Timing und ein paar Anpassungen auch in Bezug auf die Fahrerparade ist es eine gute Show. Wenn die Fans es mögen, warum nicht?"


Fotostrecke: GP Mexiko, Highlights 2017

Allerdings warnt der Italiener auch davor, es zu übertreiben. So dürfe die Show nicht mit dem Engagement kollidieren, das Teams und Fahrer für die eigenen Sponsoren und zuvorderst das Rennen aufbringen müssen. "Denn man darf nicht vergessen, dass wir hier sind, um Rennen zu fahren. Schließlich ist das die eigentliche Show", sagt Arrivabene. "Wir sind immer bereit, über alles zu diskutieren, was Sinn macht und die Formel 1 voranbringt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht