• 03. November 2017 · 17:04 Uhr

McLaren und Honda: So läuft die Scheidung

Die Trennung zwischen McLaren und Honda ist komplexer als gedacht: Wie sie läuft, wann Boullier erstmals Alarm schlug und welches Geschenk es von Renault gab

(Motorsport-Total.com) - McLaren wechselt 2018 von Honda- zu Renault-Motoren. Was simpel klingt, ist allerdings ein enormer Kraftakt. Die Beziehung zwischen dem Traditionsteam und dem japanischen Automobilgiganten ging weit über eine Kundenbeziehung hinaus: Honda schoss einen großen Teil des McLaren-Budgets zu. Und damit die Partnerschaft von Erfolg gekrönt ist, bemühte man sich vor vier Jahren um eine möglichst enge Verzahnung zwischen Sakura und Woking. All das muss nun in kurzer Zeit aufgelöst werden.

Foto zur News: McLaren und Honda: So läuft die Scheidung

Zak Brown und Yusuke Hasegawa: Die Scheidung hat längst begonnen Zoom Download

Aus kommerzieller Sicht koordinieren Teamboss Zak Brown, Geschäftsführer Jonathan Neale und Finanzchef John Cooper die Trennung, aus technischer Sicht hat jede Abteilung einen eigenen Verantwortlichen. "Bei uns weiß der linke Fuß, was der rechte Fuß macht", meint Brown stolz. "Wir kommunizieren wirklich gut als Gruppe. Alles läuft glatt, und ich rechne nicht mit großen Hürden."

Warum so viele Einzelpersonen für die Trennung zuständig sind? "Wir hatten so eine tiefgreifende Verbindung", argumentiert Rennleiter Eric Boullier. "Das geht von den Zugangsberechtigungen zur Fabrik in Sakura und zum McLaren Technology Center über die Lizenzen bis zur Software - das kann keine Einzelperson machen. Das ist zu breit angelegt."

Das Einstandsgeschenk von Renault

Foto zur News: McLaren und Honda: So läuft die Scheidung

Renault-Boss Abiteboul und Brown: In nur 24 Stunden hatte McLaren alle Daten Zoom Download

Die Verbindungen zwischen den beiden Unternehmen wurden also bis ins Detail analysiert, um eine saubere Trennung durchführen zu können. "Wir mussten uns das alle anschauen und entscheiden, wo wir die Verbindung trennen und wo wir den Informationsaustausch auf ein Minimum reduzieren müssen", gibt Boullier Einblicke. Denn: Die Saison ist noch nicht zu Ende. Der Betrieb muss in Brasilien und in Abu Dhabi trotz des bevorstehenden Endes gewährleistet sein. "Gleichzeitig öffnen wir uns in Richtung Renault", meint der Franzose.

Boullier zeigt sich begeistert jetzt von der Zusammenarbeit mit seinen Landsleuten begeistert: "Wir müssen Renault dankbar sein, denn durch die Zusammenarbeit mit mehreren Teams waren sie darauf vorbereitet, uns ein Paket mit Daten und Informationen zu übermitteln. Wir hatten also innerhalb von 24 Stunden nach der Vertragsunterzeichnung alle nötigen Informationen."

Trotz allem sitzt die Enttäuschung über das Scheitern der einstigen Traumehe aber immer noch tief. Und langsam kommen auch Details ans Tageslicht. "Eric war intern der Erste, der ernsthafte Bedenken für die Saison 2017 anmeldete. Das ist im Winter passiert", verrät Brown. Dass dieser Eindruck stimmt, zeigte sich wenig später bei den Wintertests in Barcelona.

Montreal als Ende aller Hoffnungen

Doch ab welchem Zeitpunkt war der Bruch nicht mehr zu kitten? "Rund um Montreal wussten wir, dass die unterschiedlichen Herangehensweisen, um die Beziehung zu retten, nicht funktionieren würden - und dann haben die Gespräche begonnen", erinnert sich Brown. Trotz allem hätte auch er laut eigenen Angaben vor vier Jahren den Vertrag mit den Japanern unterschrieben: "Jeder hätte diesen Deal gemacht. Auf dem Papier war es ein großartiger Vertrag. Und jetzt im Nachhinein darüber zu urteilen, ist unfair. Es war die richtige Entscheidung, aber es hat nicht funktioniert."

Und auch Boullier verteidigt die damaligen Schritte: ""Wenn die Beziehung mit Mercedes den Bach hinuntergeht und Honda anklopft, dann muss man die Chance nutzen, vor allem in Anbetracht der gemeinsamen Vergangenheit. Daher bereuen wir nichts. Es ist immer einfach, im Nachhinein eine Entscheidung zu kritisieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs