• 23. August 2017 · 10:11 Uhr

Formel-1-Kalender: China-Grand-Prix vor Vertragsverlängerung

Obwohl der Grand Prix von China 2018 laut Kalender unbestätigt ist, scheint der Verbleib gesichert: Sean Bratches kündigt eine Vertragsverlängerung an

(Motorsport-Total.com) - Fliegt der Grand Prix von China aus dem Kalender? Im provisorischen Saisonprogramm für die Saison 2018, das am 19. Juni vom Motorsport-Weltrat der FIA beschlossen wurde, war der Grand Prix in Schanghai neben Singapur mit einem Sternchen versehen. Das bedeutet, dass das Rennen im Gegensatz zu den anderen Läufen noch unbestätigt ist.

Foto zur News: Formel-1-Kalender: China-Grand-Prix vor Vertragsverlängerung

Start in China: Diese Perspektive wird den Piloten auch 2018 erhalten bleiben Zoom Download

Nun beruhigt aber Sean Bratches, der bei Rechteinhaber Liberty Media für die Vermarktung der Formel 1 zuständig ist, die Fans. "Wir haben mit dem Promoter Joss Event hart gearbeitet und nun im Grunde eine Einigung erzielt", sagt er gegenüber 'AFP'. "Ich habe den Verdacht, dass es bis Ende September zu einem vollständigen Abschluss kommen wird."

Der ehemalige ESPN-Funktionär schließt aus, dass das Rennen in der kommenden Saison nicht mehr Teil des Kalenders sein wird: "Wenn wir nächstes Jahr das Saisonprogramm veröffentlichen, dann wird Schanghai nicht mehr provisorisch sein, denn wir werden einen langfristigen Vertrag haben."

Grund für die aktuelle Unsicherheit ist die Tatsache, dass der Vertrag mit den Chinesen diese Saison ausgelaufen ist, aber noch nicht verlängert wurde. Das Rennen, das übrigens bereits seit 2004 im Kalender ist, hat sich aber längst etabliert, und auch das Zuschauerinteresse in China ist deutlich größer als in den Anfangsjahren. Dazu kommt, dass die Automobilindustrie großes Interesse an der Veranstaltung auf dem Wachstumsmarkt hat.

Auch aus Singapur gibt es währenddessen positive Signale: Laut Promoter Colin Syn steht man auch dort kurz vor einer Vertragsverlängerung. Damit würde die Formel 1 2018 nur das Rennen in Malaysia verlieren, aber durch die Rückkehr der Rennen in Deutschland und Frankreich auf insgesamt 21 Schauplätze kommen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenITA GP / 1. Freies TrainingFreitag, 16.05.2025 ab 13:30 Uhr