• 15. Mai 2017 · 13:06 Uhr

TV-Quoten Spanien: Leichter Rückgang bei RTL und ORF

250.000 Fans weniger: RTL nur mit durchschnittlichen Zahlen zum Europa-Auftakt der Formel 1 - ORF ebenfalls mit leichtem Minus, dafür starkem Marktanteil

(Motorsport-Total.com) - Der Europaauftakt in Barcelona sorgte auf der Rennstrecke für viel Spannung. Zum ersten Mal in der Saison 2017 trafen die WM-Rivalen Sebastian Vettel und Lewis Hamilton im direkten Duell aufeinander. Der Brite konnte sich schließlich den Sieg holen, den deutschen Fans dürfte das nicht gefallen haben. Denn die TV-Quoten für den Grand Prix mit Start um 14 Uhr sind nur durchschnittlich. Der Kölner Privatsender RTL verzeichnet mit 4,32 Millionen Zusehern sogar einen leichten Rückgang zum Vorjahr (2016: 4,57 Millionen).

Foto zur News: TV-Quoten Spanien: Leichter Rückgang bei RTL und ORF

Die #44 war am Spanien-Wochenende besonders oft im TV-Bild zu sehen Zoom Download

Mit 31 Prozent Marktanteil gesamt konnte man sich zumindest um vier Prozent steigern. Die Zieldurchfahrt nach dem Ferrari-Mercedes-Duell sahen nur noch 4,06 Millionen Zuseher. Die Siegerehrung mit Hamilton, Vettel und Daniel Ricciardo wollten gar nur noch 2,3 Millionen Fans vor dem TV-Bildschirm mitverfolgen. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen sicherte sich der Free-TV-Sender 28 Prozent Marktanteil.

Die Zahlen enttäuschen ein wenig, wenn man den Vergleich mit dem Vorjahr anstellt. Denn damals kam der Spitzenwert in der TV-Übertragung des deutschen Senders auf 5,53 Millionen Fans. Den steigenden Quoten-Trend des Saisonauftakts mit mehreren hunderttausend Fans mehr pro Wochenende konnte RTL in Spanien nicht fortsetzen.


Fotostrecke: GP Spanien, Highlights 2017

Ähnlich erging es dem österreichischen öffentlich-rechtlichen Sender ORF. Konnte man im Vorjahr noch 443.000 Anfang Mai vor das TV-Gerät locken, waren am Sonntag in der Alpenrepublik 427.000 Fans beim Start um 14:03 Uhr dabei. Auch in Österreich sanken die Quoten bis zur Zieldurchfahrt, die Analyse des Duos Ernst Hausleitner und Alex Wurz sahen noch 240.000 Interessierte. Zumindest darf man sich in Wien über einen satten Marktanteil von 42 Prozent freuen, der beste Wert von ORF eins an jenem Tag und um acht Prozent mehr als noch im Vorjahr.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Bei seinem ersten F1-Podestplatz war Lance Stroll wie alt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs