• 30. Januar 2017 · 11:18 Uhr

Einigung mit BayernLB: Ecclestone entgeht weiterem Prozess

Nach dem Formel-1-Aus hätte Bernie Ecclestone im Sommer den nächsten Prozess am Hals gehabt, doch man einigte sich außergerichtlich: Wird die Piratenserie ein Thema?

(Motorsport-Total.com) - Das Aus als Formel-1-Boss? Ein weiterer Gerichtsprozess im Sommer? Bis vor kurzem sah die Zukunft von Bernie Ecclestone düster aus. Was aber die wenigsten wussten: Der 86-Jährige hat sich laut der 'Financial Times' bereits Mitte Dezember außergerichtlich mit der Bayern-Landesbank geeinigt. Damit steht fest: Ecclestone muss im Juni nun doch nicht vor dem Londoner Höchstgericht erscheinen, wo ein zivilrechtlicher Prozess anberaumt war. Das wurde bei der Vorverhandlung am Freitag in London bekanntgegeben.

Foto zur News: Einigung mit BayernLB: Ecclestone entgeht weiterem Prozess

Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone: Nächster Prozess abgewimmelt Zoom Download

Das bedeutet: Sollte es trotz aller Dementis tatsächlich stimmen, dass Ecclestone eine "Piratenserie" plant, dann wäre dies ein wichtiger Schritt. Ein weiterer Gerichtsprozess hätte dem Briten nicht nur viel Energie und Zeit gekostet, sondern auch mögliche Sponsoren abgeschreckt.

Doch worum wäre es eigentlich vor dem Londoner Höchstgericht gegangen? Ursprünglich hatte Ecclestone Klage gegen die BayernLB eingereicht, um klarzustellen, dass er keine Haftungen gegenüber der bayrischen Bank habe.

Das Finanzhaus reagierte aber mit einer Gegenklage und forderte Schadenersatz in Sachen Formel-1-Verkauf: Man argumentierte, dass man um den eigentlichen Wert der Anteile gebracht wurde, weil Ecclestone BayernLB-Risikovorstand Gerhard Gribkowsky damit beauftragt habe, einen Käufer nach seinem Geschmack zu finden.


Fotostrecke: "Wir sind die Mafia"

Die Formel-1-Anteile wurde 2005 an CVC Capital Partners verkauft, Ecclestone blieb trotz des Verkaufs Geschäftsführer. Die Angelegenheit holte ihn aber im Jahr 2014 wieder ein, als er in München bei einem Strafprozess um seine Freiheit kämpfte.

Die Staatsanwaltschaft warf ihm damals vor, er habe im Zuge des Verkaufs von Formel-1-Anteilen der Bayerischen Landesbank Gribkowsky mit 44 Millionen US-Dollar bestochen. Doch auch aus dieser Schlinge wand sich Ecclestone heraus. Nach einem monatelangen Prozess wurde das Verfahren geben eine Rekordbuße von 100 Millionen Dollar eingestellt - und Ecclestone verließ den Gerichtssaal als freier Mann.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs