• 01. Januar 2017 · 10:00 Uhr

Ricciardo über US-Markt: "Amerikaner machen gerne ihr Ding"

Investor Liberty Media wird laut Daniel Ricciardo auch den US-Markt weiter ankurbeln - "Bezweifle, dass die Formel 1 den Stellenwert von NBA erreichen wird"

(Motorsport-Total.com) - Der neue Investor Liberty Media wird sich in den Augen von Daniel Ricciardo auch positiv auf die Entwicklung der Motorsport-Königsklasse in den USA auswirken. Laut dem Australier werde die Formel 1 zwar nie den Stellenwert von NASCAR oder ähnlichen US-geprägten Sportevents erreichen, dennoch werde die Aufmerksamkeit in den USA weiter wachsen. Der Red-Bull-Pilot stand 2016 in Texas auf dem Podium und feierte gemeinsam mit Gerard Butler unvergessen mit Champagner aus seinem Schuh.

Foto zur News: Ricciardo über US-Markt: "Amerikaner machen gerne ihr Ding"

Daniel Ricciardo erinnert sich gerne an den Grand Prix in den USA Zoom Download

"Das wird sich noch weiterentwickeln. Das hat man in den letzten beiden Jahren schon gesehen. Die Leute wissen jetzt, dass die Formel 1 zu ihnen kommt," so der Australier über den Grand Prix der USA. "Ich erlebe es gerade ein bisschen so, wie zu der erfolgreichen Zeit von Mark Webber. Die Fans kennen dich in deinem Rennauto, aber wenn sie dich auf der Straße treffen, erkennen sie dich wahrscheinlich gar nicht. Sie kennen dann wahrscheinlich nicht mal die Namen Michael Schumacher oder Mark Webber. So ist das eben," analysiert der Red-Bull-Pilot das US-Publikum gegenüber dem australischen Nachrichtenmagazin 'The Age'.

Das Potenzial auf dem großen US-Markt habe die Formel 1 bisher noch nicht voll ausgeschöpft, ist sich Ricciardo sicher: "Ich bezweifle, dass die Formel 1 jemals den Stellenwert von NBA, Baseball oder etwas Ähnlichem erreichen wird. Aber ja, das Bewusstsein dafür wächst. Das ist echt cool," schmunzelt Ricciardo und fügt hinzu: "Die Amerikaner machen gerne ihr Ding."


Großer Preis der USA - Girls

Die Formel 1 2017 gastiert am 22. Oktober wieder im Land der scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten. "Ich habe die Zeit in den USA in den vergangenen Jahren genossen," erinnert sich Ricciardo. "Daher kann ich mir vorstellen, mich später dort niederzulassen, um nicht wieder hundert Flüge im Jahr absolvieren zu müssen," grinst der Australier mit seinem sympathischen Zahnpasta-Lächeln.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com