• 25. November 2016 · 19:30 Uhr

Deal verlängert: Red Bull bis 2018 mit TAG-Heuer-Motoren

Red Bull hat seine Partnerschaft mit TAG Heuer um zwei Jahre verängert und wird seine Motoren bis 2018 unter der Bezeichnung des Uhrenherstellers laufen lassen

(Motorsport-Total.com) - Red Bull wird auch in den kommenden beiden Jahren mit der Motorenbezeichnung TAG Heuer fahren. Der Rennstall und der Uhrenhersteller haben heute in Abu Dhabi die Verlängerung der Partnerschaft verkündet, die bis einschließlich der Saison 2018 laufen soll. Damit läuft der Vertrag genauso lange wie der aktuelle Vertrag mit Motorenhersteller Renault, dessen Name schon in dieser Saison nicht auf seinem Triebwerk im RB12 steht.

Foto zur News: Deal verlängert: Red Bull bis 2018 mit TAG-Heuer-Motoren

TAG Heuer wird auch weiterhin als offizieller Motor im RB-Heck stecken Zoom Download

"Ich freue mich, dass wir unsere Motorenpartnerschaft mit TAG Heuer heute verlängern konnten", meint Teamchef Christian Horner, der Parallelen zwischen beiden Marken sieht: "Beide haben eine Leidenschaft für den Rennsport und den Antrieb, Dinge anders zu machen. Das formt die Basis unserer Partnerschaft." TAG Heuers Sportchef Marc Biver sieht es ähnlich: "Red Bull ist ein junges und dynamisches Team, das perfekt zu unserer Marketingstrategie passt."

Neben der Motorenbezeichnung im RB13 für die Saison 2017 wird der Uhrenhersteller auch weiterhin als offizieller Zeitnehmer und Performance-Partner des Teams fungieren. Der Deal gilt aktuell nur für Red Bull, nicht für Toro Rosso, die ab 2017 ebenfalls wieder Renault-Motoren einsetzen werden.

Red Bull wollte sich nach den desaströsen Jahren 2014 und 2015 eigentlich von Renault trennen und war auf der Suche nach einem anderen Motorenhersteller. Allerdings blitzte man bei Mercedes, Ferrari und Honda ab, und weil auch das Thema Alternativmotor bald vom Tisch war, musste man den bestehenden Renault-Vertrag erfüllen - allerdings unter der Motorenbezeichnung TAG Heuer.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com