• 25. November 2016 · 19:30 Uhr

Deal verlängert: Red Bull bis 2018 mit TAG-Heuer-Motoren

Red Bull hat seine Partnerschaft mit TAG Heuer um zwei Jahre verängert und wird seine Motoren bis 2018 unter der Bezeichnung des Uhrenherstellers laufen lassen

(Motorsport-Total.com) - Red Bull wird auch in den kommenden beiden Jahren mit der Motorenbezeichnung TAG Heuer fahren. Der Rennstall und der Uhrenhersteller haben heute in Abu Dhabi die Verlängerung der Partnerschaft verkündet, die bis einschließlich der Saison 2018 laufen soll. Damit läuft der Vertrag genauso lange wie der aktuelle Vertrag mit Motorenhersteller Renault, dessen Name schon in dieser Saison nicht auf seinem Triebwerk im RB12 steht.

Foto zur News: Deal verlängert: Red Bull bis 2018 mit TAG-Heuer-Motoren

TAG Heuer wird auch weiterhin als offizieller Motor im RB-Heck stecken Zoom Download

"Ich freue mich, dass wir unsere Motorenpartnerschaft mit TAG Heuer heute verlängern konnten", meint Teamchef Christian Horner, der Parallelen zwischen beiden Marken sieht: "Beide haben eine Leidenschaft für den Rennsport und den Antrieb, Dinge anders zu machen. Das formt die Basis unserer Partnerschaft." TAG Heuers Sportchef Marc Biver sieht es ähnlich: "Red Bull ist ein junges und dynamisches Team, das perfekt zu unserer Marketingstrategie passt."

Neben der Motorenbezeichnung im RB13 für die Saison 2017 wird der Uhrenhersteller auch weiterhin als offizieller Zeitnehmer und Performance-Partner des Teams fungieren. Der Deal gilt aktuell nur für Red Bull, nicht für Toro Rosso, die ab 2017 ebenfalls wieder Renault-Motoren einsetzen werden.

Red Bull wollte sich nach den desaströsen Jahren 2014 und 2015 eigentlich von Renault trennen und war auf der Suche nach einem anderen Motorenhersteller. Allerdings blitzte man bei Mercedes, Ferrari und Honda ab, und weil auch das Thema Alternativmotor bald vom Tisch war, musste man den bestehenden Renault-Vertrag erfüllen - allerdings unter der Motorenbezeichnung TAG Heuer.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Harry Schell für das BRM-Team?

16 3 34 35
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs