• 23. September 2016 · 13:58 Uhr

Silverstone: Jonathan Palmer gibt Übernahmeangebot ab

Jolyon Palmers Vater hat mit seiner Firma ein Angebot für den Traditionskurs in Silverstone abgegeben - British Racing Drivers Club berät nächste Woche über Deal

(Motorsport-Total.com) - Jonathan Palmer, Vater des Formel-1-Fahrers Jolyon Palmer, hat ein Übernahmeangebot für die Rennstrecke in Silverstone abgegeben. Mit seinem Unternehmen MotorSport Vision (MSV) besitzt der ehemalige Formel-1-Fahrer bereits die britischen Strecken Brands Hatch, Oulton Park, Cadwell Park und Snetterton. Die Rennstrecke in Silverstone, auf der auch die Formel 1 jährlich gastiert, gehört bislang dem British Racing Drivers Club (BRDC).

Foto zur News: Silverstone: Jonathan Palmer gibt Übernahmeangebot ab

Jolyon Palmer könnte bald auf der Rennstrecke seines Vaters fahren Zoom Download

Zwar kann Silverstone als eine der wenigen Formel-1-Rennstrecken in Europa mit starken Zuschauerzahlen auf den Tribünen glänzen, durch die immer höheren Lizenzgebühren, steht der Erhalt des Traditionskurses dennoch auf wackeligen Beinen. Dabei dachte man in Silverstone sogar offen über einen Ausbau der Tribünenkapazitäten nach, um über die breite Masse die Gebühren zu erwirtschaften. Zuletzt scheiterte Jaguar und Land Rover an einer geplanten Übernahme. Im April missglücke zudem ein Deal mit Lawrence Tomlinson, dem Inhaber der britischen Automarke Ginetta.

In der kommenden Woche sollen die Mitglieder des British Racing Drivers Club auf der Hauptversammlung über die Verkaufspläne beraten. "Ich habe schon lange gemerkt, dass Silverstone von unserer Erfahrung und der Stabilität durch unseren Rennstrecken-Verbund profitieren würde", erklärt Palmer das Übernahmeinteresse gegenüber 'Autosport'.


Fotostrecke: Formel-1-Strecken 2016: Silverstone

"Silverstone hat in diesem Jahr einen ziemlich großen Aufwand bei seinem Grand Prix betrieben. Das sah toll aus", lobt der Brite die Streckenverantwortlichen. Dennoch seien Veränderungen nötig, um den Traditionskurs "kommerziell am Leben zu halten", ist sich Palmer nicht ganz uneigennützig sicher.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!