• 13. Juni 2016 · 16:51 Uhr

TV-Quoten: Formel 1 erreicht trotz EM vier Millionen Fans

Trotz der starken Konkurrenz durch das EM-Spiel der DFB-Elf konnte die Formel 1 in Kanada ordentliche Quoten erreichen: Einbußen zum Vorjahr nicht allzu stark

(Motorsport-Total.com) - RTL war vor dem Großen Preis von Kanada in Sorge, denn das Primetime-Rennen musste sich im Fernsehen einer starken Konkurrenz erwehren. Ausgerechnet der erste Auftritt der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft gegen die Ukraine fand zeitgleich mit dem Formel-1-Lauf statt und dürfte viele Deutsche zu einem anderen Sport gezogen haben, doch überraschend war der Einbruch der Zuschauerzahlen gar nicht so deutlich.

Foto zur News: TV-Quoten: Formel 1 erreicht trotz EM vier Millionen Fans

Mit den Quoten für den Formel-1-GP in Montreal kann RTL leben Zoom Download

Klar war König Fußball mit seinen mehr als 26 Millionen Zuschauern der erwartet deutliche Gewinner, doch mit fast vier Millionen Zusehern (3,81 Millionen) bei der Formel 1 zog sich RTL achtbar aus der Affäre. Damit fehlten dem Kölner Privatsender im Vergleich zum Vorjahr, das ohne Fußball-Konkurrenz auskommen durfte, etwas mehr als 600.000 Zuschauer, was aber sicherlich verschmerzbar sein dürfte. Denn mit 10,3 Prozent Marktanteil (8,1 in der werberelevanten Zielgruppe) war die Formel 1 am Abend der einzige Fußball-Gegner im zweistelligen Bereich.

Interessant sind auch die Zahlen der Rahmenberichterstattung. Mit 3,96 Millionen Zuschauern verfolgten durchschnittlich mehr Leute die Vorberichte als das eigentliche Rennen, was dem geschuldet ist, dass Deutschland zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Einsatz war. Anpfiff war erst um 21 Uhr und damit gut eine Stunde nach Rennstart auf dem Circuit Gilles Villeneuve. Die Nachberichte, die parallel zum Länderspiel stattfanden, wurden hingegen mit 1,29 Millionen Zusehern und 2,7 Prozent Marktwert bei den 14- bis 49-Jährigen abgestraft.

Verluste musste auch Pay-TV-Sender Sky hinnehmen, der lediglich 220.000 Motorsportbegeisterte vor den Bildschirm lockte - und damit gerade einmal etwas mehr als halb so viele wie in Monaco. Den Kanada-Grand-Prix im Vorjahr hatten 310.000 Fans verfolgt. Der österreichische Sender ORF2 verzeichnete 553.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 18 Prozent. Dort verfolgten das Spiel der DFB-Elf auch "nur" doppelt so viele Menschen wie die Formel 1.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024