• 13. Juni 2016 · 16:51 Uhr

TV-Quoten: Formel 1 erreicht trotz EM vier Millionen Fans

Trotz der starken Konkurrenz durch das EM-Spiel der DFB-Elf konnte die Formel 1 in Kanada ordentliche Quoten erreichen: Einbußen zum Vorjahr nicht allzu stark

(Motorsport-Total.com) - RTL war vor dem Großen Preis von Kanada in Sorge, denn das Primetime-Rennen musste sich im Fernsehen einer starken Konkurrenz erwehren. Ausgerechnet der erste Auftritt der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft gegen die Ukraine fand zeitgleich mit dem Formel-1-Lauf statt und dürfte viele Deutsche zu einem anderen Sport gezogen haben, doch überraschend war der Einbruch der Zuschauerzahlen gar nicht so deutlich.

Foto zur News: TV-Quoten: Formel 1 erreicht trotz EM vier Millionen Fans

Mit den Quoten für den Formel-1-GP in Montreal kann RTL leben Zoom Download

Klar war König Fußball mit seinen mehr als 26 Millionen Zuschauern der erwartet deutliche Gewinner, doch mit fast vier Millionen Zusehern (3,81 Millionen) bei der Formel 1 zog sich RTL achtbar aus der Affäre. Damit fehlten dem Kölner Privatsender im Vergleich zum Vorjahr, das ohne Fußball-Konkurrenz auskommen durfte, etwas mehr als 600.000 Zuschauer, was aber sicherlich verschmerzbar sein dürfte. Denn mit 10,3 Prozent Marktanteil (8,1 in der werberelevanten Zielgruppe) war die Formel 1 am Abend der einzige Fußball-Gegner im zweistelligen Bereich.

Interessant sind auch die Zahlen der Rahmenberichterstattung. Mit 3,96 Millionen Zuschauern verfolgten durchschnittlich mehr Leute die Vorberichte als das eigentliche Rennen, was dem geschuldet ist, dass Deutschland zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Einsatz war. Anpfiff war erst um 21 Uhr und damit gut eine Stunde nach Rennstart auf dem Circuit Gilles Villeneuve. Die Nachberichte, die parallel zum Länderspiel stattfanden, wurden hingegen mit 1,29 Millionen Zusehern und 2,7 Prozent Marktwert bei den 14- bis 49-Jährigen abgestraft.

Verluste musste auch Pay-TV-Sender Sky hinnehmen, der lediglich 220.000 Motorsportbegeisterte vor den Bildschirm lockte - und damit gerade einmal etwas mehr als halb so viele wie in Monaco. Den Kanada-Grand-Prix im Vorjahr hatten 310.000 Fans verfolgt. Der österreichische Sender ORF2 verzeichnete 553.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 18 Prozent. Dort verfolgten das Spiel der DFB-Elf auch "nur" doppelt so viele Menschen wie die Formel 1.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie heißt der bislang einzige österreichische Hersteller in der Formel 1?

Anzeige motor1.com