• 18. April 2016 · 20:47 Uhr

Formel-1-Einschaltquoten China 2016: RTL mit Rückgang

Das Formel-1-Rennen in Schanghai verfolgten weniger Zuschauer als in den Vorjahren - Dennoch hohe Marktanteile beim Sieg von Nico Rosberg

(Motorsport-Total.com) - Drei packende Grands Prix gab es in der Formel-1-Saison 2016 bisher zu sehen - die Rennen in Australien, Bahrain und China haben gezeigt, dass die Königsklasse trotz Dauerzoff ums Reglement auf der Strecke viel zu bieten hat. Mit durchschnittlich 3,2 Millionen Fernsehzuschauern beim Großen Preis von China (hier zum Ergebnis) am Sonntagmorgen darf RTL dennoch nicht ganz zufrieden sein. Das Rennen in Schanghai verfolgten etwa 620.000 Zuschauer weniger als im Vorjahr beim Kölner TV-Sender. 2014 waren es sogar noch 3,9 Millionen Zuseher.

Foto zur News: Formel-1-Einschaltquoten China 2016: RTL mit Rückgang

Das Rennen in China lockte bei RTL weniger Zuschauer als zuletzt vor den TV-Schirm Zoom Download

Auch beim Marktanteil büßte RTL ein: Mit 34,2 Prozent lag man zwar noch deutlich über dem Senderschnitt, 2015 waren es zur selben Startzeit um 8:00 Uhr morgens in Deutschland aber noch stolze 42,6 Prozent. Bisher erlebt der Privatsender in der Saison 2016 eine gemischte Resonanz auf die Formel 1.

Die Live-Übertragung des Auftakt-Grands-Prix in Melbourne verfolgten mit durchschnittlich 1,94 Millionen rund 230.000 Zuschauer mehr als im vergangenen Jahr. Beim zweiten Rennen in Sachir (4,4 Millionen/Marktwert von 25 Prozent) saßen allerdings fast eine halbe Million weniger Interessierte als im Jahr 2015 vor dem Fernseher.


Großer Preis von China - Sonntag

Pay-TV-Sender Sky verzeichnete beim Großen Preis von China am Sonntag insgesamt 320.000 Motorsportbegeisterte und kam auf einen Marktanteil von 3,4 Prozent. In Österreich kam der ORF mit einem Marktanteil von 45 Prozent während des Rennens in Schanghai auf einen Topwert. 265.000 Formel-1-Fans schalteten dort beim Sieg von Mercedes-Pilot Nico Rosberg im Schnitt ein.

Die hohen Werte aller deutschsprachigen Sender erklären sich auch durch die Startzeit um 8:00 Uhr am Morgen, wenn insgesamt nur wenige Fernsehgeräte laufen. Schon beim nächsten Rennen in Sotschi, das zur bewährten Nachmittagszeit um 14:00 Uhr startet, werden solche Werte voraussichtlich nicht mehr zu erreichen sein.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com