• 10. Juni 2016 · 11:03 Uhr

Versprechen nicht eingehalten: Formel 1 in Montreal gefährdet

Weil die Formel 1 und Bernie Ecclestone mit Montreal zu wenig verdienen und versprochene Maßnahmen bisher ausbleiben, wackelt der Grand Prix von Kanada

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich besteht zwischen der FOM (Formula One Management) und der Octane-Gruppe von Veranstalter Francois Dumontier ein Abkommen, das vorsieht, dass der Grand Prix von Kanada bis 2024 in Montreal ausgetragen wird. Doch weil die Bedingungen des 2014 unterschriebenen Vertrags auf kanadischer Seite offenbar nicht erfüllt werden können, wackelt nach Monza mit Montreal nun ein weiteres Highspeed-Traditionsrennen.

Der Vertrag sei "wahrscheinlich nicht so sicher", erklärt Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone und ergänzt: "Wenn man einen Vertrag hat, steht in diesem Vertrag normalerweise geschrieben, welche Bedingungen zu erfüllen sind, auf beiden Seiten. Das wurde von Seiten der Stadt ein bisschen vergessen." Die hatte nämlich zugesagt, bis 2017 umfassende Investitionen zu tätigen, aber davon ist bisher weit und breit nichts zu sehen.

Ecclestone spricht damit jene gut 20 Millionen Euro an, die die Stadt Montreal und die Provinz Quebec in Aussicht gestellt haben, um den Paddock zu sanieren und die Infrastruktur zu verbessern. Der Paddock zählt - auch aufgrund des Platzmangels wegen des angrenzenden Sankt-Lorenz-Stroms - zu den veraltetsten und kleinsten der Formel 1, und auch das Drumherum wie etwa der Paddock-Club hält dem Vergleich mit anderen Austragungsorten nicht mehr stand.

Dumontier wird die notwendigen Maßnahmen nicht alleine stemmen können, weswegen Ecclestone schon seit Monaten nach einem Partner für ihn sucht. Schon ein Titelsponsor würde dem Grand Prix von Kanada enorm helfen. Bis 2003 war das Air Canada, seither gibt es keinen mehr. "Zu verstehen, warum sie es noch nicht geschafft haben, einen Titelsponsor zu finden, fällt mir schwer", kritisiert Ecclestone. Zumal Montreal als eines der beliebtesten Rennen gilt.

2009 hat Ecclestone Montreal schon einmal abgesagt, und das könnte nun wieder passieren. Worum es neben der Infrastruktur wirklich geht, ist auch klar: Der 2014 ausgehandelte Deal sieht eine Grand-Prix-Gebühr von gerade mal zwölf Millionen Euro für 2016 vor, mit zwei Prozent plus in jedem Jahr bis 2024. Damit kommen die Kanadier wesentlich günstiger weg als andere Veranstalter. Oder, anders ausgedrückt: Mit anderen Formel-1-Bewerbern ließe sich mehr Geld verdienen...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

In der Formel 1 holte das Team BRM wie viele Punkte?

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube