• 28. Mai 2016 · 07:19 Uhr

Neuer Deal: Kein Champagner mehr für die Sieger

Warum in der Formel 1 zum 50-Jahr-Jubiläum der ersten Champagnerdusche im Motorsport kein Champagner mehr verspritzt wird - Und das vorerst so bleiben wird

(Motorsport-Total.com) - Beim Saisonauftakt in Melbourne endete in der Formel 1 eine jahrzehntelange Tradition: Obwohl der Zeremonienmeister "Champaaaaagne" ausrief, begossen die Piloten einander nicht mit dem berühmten Schaumwein aus Frankreich, der nur in der Champagne hergestellt werden darf. Durch den Ausstieg von Champagnersponsor Mumm nach 15 Jahren kam schlichter Chardonnay der Marke Chandon zum Einsatz.

Foto zur News: Neuer Deal: Kein Champagner mehr für die Sieger

Seit dieser Saison findet das legendäre "Champagnerbad" mit Chardonnay statt Zoom Download

Chandon war eigentlich nur eingesprungen, doch nun hat Formel-1-Boss Bernie Ecclestone einen neuen Sponsoring-Deal eingefädelt. Erneut soll es sich dabei um keinen echten Champagnerhersteller handeln. Immerhin hat der Zeremonienmeister inzwischen umgelernt: Bei den vergangenen Rennen eröffnete er die Chardonnaydusche mit den Worten: "Let the celebration beginn."

Doch warum hat die Formel 1 keinen Champagner-Sponsor mehr gefunden? Der traditionelle Champagnerhersteller Moet-Chandon hat sich schon um die Jahrtausendwende entschlossen, das Engagement in der Formel 1 zu beenden. Die Marke Chandon, die zwar zum gleichen Konzern gehört, aber im Weinbaugebiet Napa Valley in Kalifornien sitzt, agiert als McLaren-Sponsor und hat seit Saisonbeginn auch die Siegerehrungen ausgestattet.

Mumm ist nun in der Formel E aktiv. Der Grund? "Wir haben Formula One Management ein Angebot unterbreitet und haben erst sehr spät eine Reaktion erhalten", erklärt Firmenchef Louis de Fautereau gegenüber 'Reuters'. "Deswegen haben wir uns entschieden, unseren Fokus auf die Formel E und deren innovativen Aspekt zu legen."

Das Champagner-Ende in der Formel 1 kommt kurioserweise ausgerechnet zum 50-Jahr-Jubiläums der ersten Champagnerdusche im Motorsport. Der Hintergrund: 1966 erhielt Jo Siffert als Sieger der 24 Stunden von Le Mans eine Flasche Champagner, deren Korken sich wegen der Sonneneinstrahlung von selbst löste. Der Schweizer reagierte prompt und spritzte den Schaumwein in die jubelnde Menge. Im Jahr darauf macht es ihm der US-Amerikaner Dan Gurney nach - eine Tradition war damit geboren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube