• 25. April 2016 · 14:03 Uhr

Zu wenig Fannähe im Internet: Marchionne rügt Formel 1

Die digitale Medienpräsenz passt dem Ferrari-Präsidenten nicht: Er sieht ohne Maßnahmen verschwendete Zeit und Geld - Antriebshersteller seien sich einig

(Motorsport-Total.com) - Es scheint wie eine 180-Grad-Wende bei Ferrari: Gilt die Scuderia seit Jahren als zurückhaltend bis reaktionär was ihre Formel-1-Medienarbeit im digitalen Bereich betrifft, soll sich unter dem neuen Präsidenten Sergio Marchionne daran einiges ändern. Zumindest geht der als reformwillig geltende FIAT-Sanierer in puncto Facebook, Twitter und Co. hart mit der Königsklasse ins Gericht. "Ich würde nicht behaupten, dass das Geschäft im digitalen Bereich weit entwickelt wäre", poltert er bei 'Autosport'.

Foto zur News: Zu wenig Fannähe im Internet: Marchionne rügt Formel 1

Sergio Marchionne will mehr für die Arbeit der Formel 1 im digitalen Bereich tun Zoom Download

Marchionne wünscht sich die Erkundung neuer Wege, um auf die Fans zuzugehen und mit anderen Sportarten Schritt zu halten: "Wir müssen etwas daran verändern, wie wir die Fans ansprechen und die Rennen für jedermann zugänglich machen", fordert der Italiener, ohne auf konkrete Vorschläge einzugehen. Mit (kostspieligen) Apps, die Insider ansprechen, ist die Formel 1 bereits am Start, es gibt zunehmend mehr Bewegtbildmaterial im Internet. Noch wirken die Versuche aber wie einzelne Versuchsballons.

Es ärgert Marchionne, dass die Formel 1 von ihren finanziellen, personellen und organisatorischen Möglichkeiten nicht genügend Gebrauch machen würde."Dieser Sport benötigt viel Einsatz - was die Menge an Leuten betrifft, die ihm ihr Leben widmen und was die monetären Aufwendungen betrifft", sagt er. "Wenn ich dann sehe, dass nicht alle Mittel ausgeschöpft werden, um ihn dem Publikum nahezubringen, dann ist das traurig." Marchionne glaubt, dass es nicht am nötigen Willen mangeln würde.

Es seien insbesondere die Antriebshersteller am langfristigen Erfolg der Serie interessiert und würden Ziele wie die Präsenz in digitalen Medien mit Nachdruck verfolgen - und zwar an einem Strang ziehend. Er vermutet weniger Zwietracht als häufig suggeriert wird: "Mehr als es aussieht" sei man sich hinter den Kulissen einig. Der Ferrari-Boss mahnt: "Vorsicht, wenn Leute viel Lärm veranstalten." Seinem Gusto gar nicht entspricht deshalb der Zank um das Qualifyingformat in den vergangenen Monaten: "Dieses System von Probieren und Versagen ist unnötig. Man hätte alles friedlicher lösen und weniger an die Öffentlichkeit tragen können als wir es getan haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube