• 04. August 2015 · 21:16 Uhr

Renault: Ecclestone-Gelder entscheiden nicht über Comeback

Renault-Geschäftsführer Cyril Abiteboul erklärt, wovon es abhängt, dass Renault als Herstellerteam in die Formel 1 zurückkehrt und warum er sich dafür starkmacht

(Motorsport-Total.com) - Renault hat die Entscheidung, ob man als Werksteam in die Formel 1 einsteigen will, vertagt. Frühestens im September, auf jeden Fall aber vor dem Saisonende will man einen Entschluss fassen. Das große Fragezeichen ist derzeit das Budget. Den Renault-Verantwortlichen ist bewusst, dass ordentliche Investitionen notwendig sein werden, um den Lotus-Rennstall wieder siegfähig zu machen, außerdem muss man auch im Antriebsbereich den Rückstand verkleinern.

Foto zur News: Renault: Ecclestone-Gelder entscheiden nicht über Comeback

Renault-Geschäftsführer Cyril Abiteboul bemüht sich um eine Lotus-Übernahme Zoom Download

Zuletzt war immer wieder die Rede davon, dass man als in der Vergangenheit erfolgreicher Hersteller in den Genuss eines größeren Anteils an Bernie Ecclestones Formel-1-Einnahmen kommen könnte. Konkret würde dies bedeuten, dass Renault durch seine zwei aufeinanderfolgenden WM-Titel in den Jahren 2005 und 2006 zwölf Millionen US-Dollar erhalten würde. Gelingt ein ähnlicher aufeinanderfolgender Erfolg noch einmal, wären es noch einmal 33 Millionen US-Dollar zusätzlich.

Bei Renault gibt man aber nun vor, dass die Entscheidung nicht auf Basis der Budget-Zuschüsse aus den TV-Einnahmen erfolgen wird. "Wenn wir vom Inhaber der kommerziellen Rechte unterstützt werden - vielleicht sogar finanziell -, dann wären das großartige Neuigkeiten", sagt Renault-Geschäftsführer Cyril Abiteboul, der bei Renault-Boss Carlos Ghosn für die Lotus-Übernahme lobbyiert, gegenüber 'Motorsport.com'.

"Zunächst und vor allem müssen wir entscheiden, ob wir teilnehmen wollen."Cyril Abiteboul
"Ich will aber nicht, dass irgendjemand glaubt, dass wir die Bürde dieser Entscheidung jetzt auf den Inhaber der kommerziellen Rechte abladen, denn zunächst und vor allem müssen wir entscheiden, ob wir teilnehmen wollen und wenn ja, mit welchem Budget", erklärt er die Herangehensweise von Renault.

Entscheidungsgrundlage werde der Marketingwert der Formel 1 sein. "Und der ist nach wie vor sehr stark, denn es handelt sich immer noch um eines der weltweit wertvollsten Sport-Güter, an dem wir seit 37 Jahren teilnehmen", ergreift Abiteboul Partei für einen Formel-1-Verbleib. "Das ist einer der Gründe, warum wir dabei bleiben wollen. Wir wissen aber, dass die Finanzierung von unserer Firma, aber auch von Sponsoren und Investoren kommen muss."

Obwohl er die Entscheidung nicht von Ecclestone abhängig machen will, ist ihm bewusst: "Geld ist im Motorsport zwar nicht alles, aber ohne Geld kann man im Motorsport nicht konkurrentfähig sein. Wir sind also sehr vorsichtig und träumen nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2009 der Großer Preis von Belgien statt?

Formel 1 App