• 07. Juli 2014 · 10:35 Uhr

Ecclestone bereit für Monza-Deal, aber...

Das Monza-Rennen steht weiter auf der Kippe, aber Bernie Ecclestone hat immer einen Stift parat, doch vorher muss Monza seine Bedingungen erfüllen

(Motorsport-Total.com) - Bernie Ecclestone wäre bereit, den Vertrag mit Monza auch über 2016 hinaus zu verlängern, allerdings nur zu den üblichen Konditionen der anderen Europarennen, das sagt der Brite zumindest im Rahmen des Grand Prix in Silverstone. "Die Organisatoren wissen, was zu tun ist, und ich bin zum Unterschreiben bereit, wenn sie die gleichen Rahmenbedingungen wie alle anderen europäischen Rennen erfüllen", so der Brite bei 'Sky Italia'.

Foto zur News: Ecclestone bereit für Monza-Deal, aber...

Bernie Ecclestone kann sich eine weitere Zukunft in Monza vorstellen Zoom Download

Die Organisatoren bekräftigten zuletzt, dass noch genaue Angaben seitens Ecclestone fehlen würden, welche Bedingungen man für ein neues Rennen genau erfüllen müsse, doch für den Formel-1-Boss ist das alles längst geklärt: "Ich habe schon vor einigen Jahren mit ihnen gesprochen und ihnen erklärt, wie die Bedingungen aussehen werden. Sie müssen den Vertrag einfach nur akzeptieren und unterschreiben."

Ecclestone selbst sei sogar schon unterschriftsreif: "Ich habe einen Stift. Jetzt brauchen wir nur noch einen Vertrag, das ist alles." Doch vor rund einer Woche klang der Zampano noch alles andere als begeistert über eine Verlängerung: "Ich denke nicht, dass wir noch einen weiteren Vertrag machen werden. Der alte war aus kommerzieller Sicht ein Desaster", sagte der 83-Jährige 'Gazzetta dello Sport' und fügte an: "Nach 2016 heißt es: Bye bye."

Nun bekräftigt der Brite allerdings, dass man Monza "nicht verlieren" wolle, "aber wir müssen sie in Einklang mit dem Rest von Europa bringen. Es ist nicht so, dass Monza aus dem Kalender geschmissen wird, aber der Vertrag läuft aus und wir haben noch keinen Deal." Und ohne Einigung gebe es keinen Grand Prix, sagt Ecclestone, der noch keine Einschätzung über die Zukunft geben kann: "Ich weiß es wirklich nicht, aber wir werden es versuchen."

In Monza hatte man geschockt auf die Aussagen Ecclestones reagiert und versprochen, dass man in jedem Jahr ein neues Upgrade an der Strecke machen werde. Das Investment soll sich dabei auf mindestens zehn Millionen Euro belaufen. Gerüchten zufolge stünde Mugello als Ersatz parat, doch im Fahrerlager ist man sich einig: Monza muss im Kalender bleiben!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
 
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Nelson Piquet beim Start eines Grand Prix ganz vorn?

Formel1.de auf YouTube