• 22. Februar 2014 · 08:44 Uhr

Williams im Samba-Fieber: Banco do Brasil dockt an

Durch die Verpflichtung von Felipe Nasr als Testfahrer gewinnt Williams auch Sponsor Banco do Brasil hinzu, was die Verbindung zu Brasilien weiter stärkt

(Motorsport-Total.com) - Mit der Verpflichtung von Felipe Nasr als Test- und Reservefahrer kann Williams auch einen neuen potenten Sponsor an Bord begrüßen: Das brasilianische Finanzinstitut Banco do Brasil wird 2014 eine Partnerschaft mit dem Team eingehen und seine Logos auf der Motorabdeckung des FW36, den Overalls der Fahrer sowie der Kleidung der Teammitglieder platziert wissen.

Foto zur News: Williams im Samba-Fieber: Banco do Brasil dockt an

Das Logo von Banco do Brasil war bereits in der GP2 prominent auf Nasrs Auto Zoom Download

"Wir haben eine lange und stolze Verbindung mit Brasilien durch unsere Beziehung zu brasilianischen Fahrern und einigen führenden Unternehmen des Landes", sagt Teamgründer Frank Williams und verweist auf die aktuellen Piloten Felipe Massa und Felipe Nasr, sowie Größen wie Ayrton Senna und Nelson Piquet, die für das Team unterwegs waren. "Die neue Partnerschaft mit Banco do Brasil setzt dieses Erbe fort."

"Wir teilen beide eine stolze Geschichte mit der Ambition, in Zukunft noch größere Dinge zu erreichen. Diese Partnerschaft wird beiden Unternehmen helfen, die Ziele zu erreichen, und wir freuen uns darauf, eng mit ihnen zusammenzuarbeiten", so Williams weiter. Nach dem Mineralölkonzern Petrobras ist Banco do Brasil schon der zweite große brasilianische Sponsor auf dem Auto.

Aldemir Bendini, der Präsident der Bank, glaubt, dass die Partnerschaft mit Williams das Image des Unternehmens, das Nasr schon vor dem Einstieg in die GP2 unterstützte, weiter verbessern wird: "Dieses Projekt wird die Position der Marke Banco do Brasil durch einen Sport stärken, der in 185 Länder übertragen wird und in Brasilien ein enthusiastisches und gefesseltes Publikum besitzt", sagt er.

Allein ein Blick in die Statistik zeigt, dass Williams schon immer eine gute Verbindung zu Brasilien besessen hat. Felipe Massa wird in diesem Jahr der sechste Pilot sein, der einen Grand Prix für das Traditionsteam aus Grove bestreiten darf. Vor ihm saßen bereits Nelson Piquet, Ayrton Senna, Antonio Pizzonia, Rubens Barrichello und Bruno Senna in einem Auto der Marke Williams.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele WM-Punkte erhält man in der Formel 1 für den 6. Platz?

Formel1.de auf YouTube