• 05. September 2013 · 22:22 Uhr

Alonso übernimmt Radrennstall und will Contador

Ferrari-Pilot Fernando Alonso will das spanische Radteam Euskaltel-Euskadi übernehmen und Dopingsünder Alberto Contador für das kommende Jahr verpflichten

(Motorsport-Total.com) - Der zweimalige Formel-1-Weltmeister und begeisterte Hobbyradler Fernando Alonso steht kurz vor der Übernahme des finanziell angeschlagenen spanischen Radrennstalls Euskaltel-Euskadi und plant offenbar die Verpflichtung des ehemaligen Tour-de-France-Siegers Alberto Contador. "Ich hatte eine Woche mit viel Arbeit und sehr vielen Telefonaten. Aber jetzt ist mehr oder weniger alles geregelt", so der Ferrari-Pilot vor dem Großen Preis von Italien in Monza: "Jetzt müssen wir nur noch ein paar Sponsoren und einen Sportdirektor finden. Das ist ein sehr ambitioniertes Projekt." Einen Namen für das neue Team habe er aber noch nicht.

Foto zur News: Alonso übernimmt Radrennstall und will Contador

Für Fernando Alonso (Bildmitte) ist der Radsport ein wichtiger Teil des Lebens Zoom Download

Seine Formel-1-Karriere soll nicht unter dem Projekt leiden, versichert der Asturier: "Alle Entscheidungen und Prozesse werden auf andere Leute verteilt. Ich werde nicht zu viel Zeit meines Tages in das Fahrradteam stecken, gerade jetzt nicht, da wir um die Meisterschaft kämpfen." Stattdessen wolle sich Alonso im Winter daran machen, ein solides Projekt auf die Beine zu stellen. Bereits als kleiner Junge sei Alonso großer Fan des Radsports gewesen: "Fahrradfahren ist ein Teil meines Trainings und auch meines Lebens. Ich bin dauernd vor dem Fernseher und schaue mir die Ergebnisse an." Nun fast er also selbst Fuß im Profibereich des Radsports.

In Spanien wird berichtet, Alonso habe sich den Ausflug in den Radsport rund sechs Millionen Euro kosten lassen. Zudem wolle er für die nächste Saison seinen Landsmann Contador verpflichten. "Wir wollen ein Team aufbauen, das ganz vorne mitfahren kann und voll angreifen", sagt Alonso, der nun mit Rücksicht auf den Kampf um die WM in der Formel 1 gegen Sebastian Vettel nur noch im Hintergrund die Strippen im neuen Radteam ziehen will. Contador hatte 2007 und 2009 die Tour de France gewonnen, der Triumph von 2010 wurde ihm wegen Dopings aberkannt.

"Wir wollen ein Team aufbauen, das ganz vorne mitfahren kann und voll angreifen."Fernando Alonso
Alonso hatte am Montag angekündigt, Euskaltel-Euskadi kaufen und so vor dem Aus retten zu wollen. Auch die Basken teilten mit, dass "Euskaltel und Fernando Alonso eine Einigung erzielt haben, die die Zukunft des Rennstalls sichert." Die Verträge der aktuellen Fahrer, zu denen auch Steffen Radochla und Andre Schulze gehören, sollen auch im neuen Team Bestand haben. Für Euskaltel-Euskadi fährt zudem der spanische Peking-Olympiasieger Samuel Sanchez.

Vor zwei Wochen hatte das spanische Telekommunikationsunternehmen Euskaltel mitgeteilt, dass es sich zur kommenden Saison als Sponsor aus dem Profi-Radsport zurückziehen wird. Grund seien finanzielle Probleme des Unternehmens sowie die fehlgeschlagene Suche nach einem neuen Co-Sponsor. Euskaltel war seit 1997 als Sponsor des Teams mit den markanten orangenen Trikots tätig.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rene Rasts DTM-BMW heißt "Selidijo": Wie es zum kuriosen Namen kam
DTM - Rene Rasts DTM-BMW heißt "Selidijo": Wie es zum kuriosen Namen kam

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?
WRC - Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?

Foto zur News: MotoGP 2025: Enea Bastianini laut Manager Carlo Pernat auf Werks-KTM
MotoGP - MotoGP 2025: Enea Bastianini laut Manager Carlo Pernat auf Werks-KTM
Anzeige motor1.com