• 30. Juli 2013 · 09:35 Uhr

Michelin: Werden Formel-1-Ambitionen diese Woche offiziell?

Michelin plant diese Woche eine Bekanntgabe - Muss sich Pirelli für 2015 einer Ausschreibung stellen? Sollte dies passieren, drohen die Italiener mit dem Abschied

(Motorsport-Total.com) - Pirelli und die Vertragspartner sollen sich zwar laut Motorsportchef Paul Hembery über eine Zusammenarbeit über die Saison 2013 hinaus einig sein, doch bekommen die Italiener nun doch noch Konkurrenz? Die Signale werden immer deutlicher, dass Michelin Interesse an einem Formel-1-Comeback hat. Für Mitte dieser Woche haben die Franzosen eine Bekanntgabe angekündigt - Inhalt unbekannt. Will man sich an der Ausschreibung für einen Vertrag beteiligen?

Foto zur News: Michelin: Werden Formel-1-Ambitionen diese Woche offiziell?

Kehren die Michelin-Reifen bald in die Formel 1 zurück? Zoom Download

Zeigt Michelin Interesse, müsste der Automobil-Weltverband eine Ausschreibung machen - das sieht das Sportliche Reglement vor. Pirelli hat sich diese Saison bei den Teams und auch bei der FIA nicht nur Freunde gemacht - bei der Tribunalsverhandlung wegen des umstrittenen Mercedes-Tests kam es zum Schlagabtausch mit dem Weltverband.

Comeback-Absichten 2015 wahrscheinlicher als 2014

Dazu kommt, dass FIA-Boss Jean Todt seit Jahren seine Landsleute von Michelin favorisiert, diesen Machtkampf aber gegen Formel-1-Boss Bernie Ecclestone verlor - der Brite hatte sich stets für Pirelli stark gemacht und hat bereits einen Vertrag mit den Italienern über die Rennstreckenwerbung und andere kommerzielle Aktivitäten für die kommenden Jahre in der Tasche.

Doch ist der Zug für 2014 nicht längst abgefahren? Nicht unbedingt, denn Michelins Technischer Direktor Nicolas Goubert stellte vor einem Monat gegenüber 'Motorsport-Total.com' klar, dass es nach wie vor möglich wäre, für die kommende Saison einen Formel-1-Reifen zu entwickeln. "Es ist innerhalb eines halben Jahres möglich", erklärt der Franzose. "Hängt davon ab, welches Niveau man erreichen muss."

Michelin-Comeback: Hembery droht bereits mit Abschied

Foto zur News: Michelin: Werden Formel-1-Ambitionen diese Woche offiziell?

So würden Formel-1-Autos mit Niederquerschnitt-Reifen aussehen Zoom Download

Wahrscheinlicher ist allerdings, dass Michelin bekannt geben wird, ab 2015 mit der Formel 1 zu planen. Die Freude darüber würde sich bei Pirelli in Grenzen halten, schließlich hat man den kommerziellen Vertrag mit Ecclestone längst in der Tasche. "Unser Vertrag mit dem Inhaber der kommerziellen Rechte und einigen Teams gilt für die kommenden fünf Jahre", sagt Hembery. "Wenn wir nächstes Jahr mit einer Ausschreibung für 2015 konfrontiert werden, dann sind wir weg", droht der Brite.

Schon gar nicht will er sich auf einen Reifenkrieg einlassen, da dies steigende Kosten zur Folge hätte. Außerdem wird dies durch das Reglement ohnehin unterbunden. "Die Regeln erlauben keinen Konkurrenzkampf zwischen Reifenherstellern", sagt Hembery. "Sollten sie sich ändern, würden wir darüber in Kenntnis gesetzt werden."

Michelin: Innovation als Bedingung

Ursprünglich hatte Michelin stets darauf gepocht, nur unter Bedingung eines Reifenkrieges in die Formel 1 zurückzukehren. Von diesem Standpunkt scheint man aber nun abgewichen zu sein. "Das ist nicht mehr unsere offizielle Position. Die haben wir angepasst", bestätigt Michelins Technischer Direktor Goubert. Wert lege man aber darauf, dass das Reglement technische Innovationen erlaube.

Michelin könnte sich vorstellen, wie in anderen Rennserien Niederquerschnitt-Reifen in der Formel 1 einzuführen, weil diese bei sportlichen Serienautos heutzutage gängig sind. Doch die FIA ist diesbezüglich skeptisch: Die Räder wären schwerer - das könnte sich im Falle eines Unfalls negativ auswirken.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Formel-1-Rennen ist Lewis Hamilton gestartet?

Anzeige motor1.com