• 30. Juli 2013 · 10:12 Uhr

Indien: Wenn nicht 2014, dann halt wieder 2015

Laut dem Präsidenten des indischen Motorsport-Verbands könnte Indien 2014 eine "Rennpause" verkraften, um 2015 und 2016 wieder im Kalender zu sein

(Motorsport-Total.com) - Indien ist 2014 wahrscheinlich kein Teil des Formel-1-Kalenders. Das hat Bernie Ecclestone dieser Tage angedeutet. Was in Indien einerseits für Entrüstung gesorgt, andererseits aber auch die Hoffnung geschürt hat, dass die Formel 1 schon im Jahr darauf wieder nach Neu-Delhi zurückkehrt. Daran glaubt zumindest Vicky Chandhok, der Vorsitzende des indischen Motorsport-Verbands.

Foto zur News: Indien: Wenn nicht 2014, dann halt wieder 2015

Formel 1 in Indien: Ein Jahr Pause, ab 2015 wieder eine Grand-Prix-Veranstaltung? Zoom Download

Zumal die Veranstalter des Großen Preises von Indien über die vertragliche Zusicherung von zwei weiteren Formel-1-Rennen verfügen. "Und wenn der Grand Prix 2014 aus dem Kalender gestrichen wird, dann wird das Rennen halt 2015 und 2016 ausgetragen", meint Chandhok. Er könne auf jeden Fall nachvollziehen, dass Ecclestone den Kalender im kommenden Jahr etwas straffen müsse.

"2015 wird die Formel 1 ihre Saison wohl schon eher als üblich beginnen. Das bedeutet, der Kalender für 2014 muss schon vor dem November abgeschlossen sein. Daher könnten Rennen wie Indien herausfallen", erklärt Chandhok, Vater des früheren Formel-1-Piloten Karun Chandhok. Dass sein Heimatland aufgrund von politischen Motiven nicht angesteuert wird, glaubt Chandhok aber nicht.

Man dürfe Ecclestone da nicht falsch verstehen, so der Inder. "Bernie hat vom Druck gesprochen, der vom vergrößerten Formel-1-Kalender ausgeht. Er hat nicht über die Politik in Indien geredet." Tatsache ist aber: Die indischen Steuergesetze, wonach die Formel-1-Teams einen Teil ihres Jahreseinkommens in Indien versteuern müssen, kommen im Fahrerlager nicht unbedingt gut an.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel 1 App