• 09. Juli 2013 · 16:56 Uhr

Nürburgring: Erfolgreiches Formel-1-Wochenende

Die Veranstalter am Nürburgring ziehen nach dem gelungenen Großen Preis von Deutschland eine positive Bilanz - Über 110.000 Zuschauer an allen drei Tagen

(Motorsport-Total.com) - "Es hat alles reibungslos geklappt", so das erfreuliche Fazit von Karl-Josef Schmidt, dem Geschäftsführer der Nürburgring Betriebsgesellschaft, zum deutschen Formel-1-Lauf am vergangenen Wochenende. Am Rennsonntag kamen gut 52.000 Zuschauer, die bei herrlichem Sommerwetter den ersten Heimsieg von Sebastian Vettel live vor Ort erleben durften. Auch an den beiden Tagen zuvor war die Traditionsstrecke in der Eifel gut besucht: Mit 21.000 Gästen am Freitag und 37.500 Besuchern am Samstag summieren sich die Zuschauerzahlen des Formel-1-Wochenendes auf insgesamt rund 110.500.

Foto zur News: Nürburgring: Erfolgreiches Formel-1-Wochenende

Die Zuschauerresonanz war am gesamten Nürburgring-Wochenende positiv Zoom Download

Hierzu Schmidt: "Angesichts dessen, dass wir erst Mitte Februar mit der Vermarktung beginnen konnten und infolgedessen nicht nur das Weihnachtsgeschäft, sondern auch andere Vermarktungsmöglichkeit nicht mehr wahrnehmen konnten, die zu einem früheren Zeitpunkt hätten erfolgen können - zum Beispiel das Kataloggeschäft der Sportreiseveranstalter - sind wir damit ausgesprochen zufrieden."

Erfolgreich gestaltete sich auch die gesamte Durchführung der sportlichen Großveranstaltung. "Die Organisation hat reibungslos geklappt. Unsere erfahrenen Mitarbeiter haben mit dem sportlichen Ausrichter AvD und dem Team des Formula One Managements harmonisch und effizient zusammengearbeitet. Alle waren voll des Lobes. Auch von Zuschauerseite haben wir positive Resonanzen erhalten", so Schmidt weiter.

In diesem Zusammenhang erntete insbesondere das neue Verkehrsmanagement rund um den Nürburgring großes Lob. Trotz des hohen Besucheraufkommens zu den Spitzenzeiten griffen die temporären Maßnahmen zur effektiven Verkehrsführung, sodass sich die Länge der Staus bei der An- und Abreise stets in verträglichen Grenzen bewegte.

Auch die nicht beeinflussbaren Rahmenbedingungen spielten der Veranstaltung in die Karten und ließen den Großen Preis von Deutschland so zu einer Werbung für die Region und für den Nürburgring als professionellen Formel-1-Austragungsort werden. "Zwar können wir für das Wetter nichts, aber dass es Petrus gut mit uns gemeint hat, hat das großartige Gesamtbild abgerundet. Schließlich war das Rennen für die Zuschauer spannend, ereignisreich und von hohem sportlichem Wert", so Karl-Josef Schmidt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Philippe Streiff am 26.07.1987 seinen letzten WM-Punkt?

Anzeige motor1.com