• 04. Juni 2013 · 15:18 Uhr

Vorbereitungen am Nürburgring laufen bereits

Zwar steht zunächst der Große Preis von Kanada vor der Tür, doch in vier Wochen kommt die Formel 1 in die Eifel - Die Organisation läuft bereits auf Hochtouren

(Motorsport-Total.com) - In einem Monat startet die Formel 1 auf dem Nürburgring zum Großen Preis von Deutschland. Die Vorbereitungen auf das deutsche Motorsportereignis des Jahres laufen bereits auf Hochtouren, damit ein optimaler Ablauf vom vierten bis siebten Juli stattfinden kann - für den gastgebenden Nürburgring eine echte logistische Herausforderung.

Foto zur News: Vorbereitungen am Nürburgring laufen bereits

Auf dem Nürburgring gastierte die Formel 1 zuletzt in der Saison 2011 Zoom Download

Seit einem halben Jahr, als der Startschuss für die Formel-1-Planungen fiel, arbeitet die "Nürburgring Betriebsgesellschaft mbH" auf das sportliche Großevent hin. In die wirklich heiße Phase der Vorbereitung wird es dann etwa zehn Tage vor dem Auftakt zum Rennwochenende in der Eifel gehen - während die Königsklasse noch in Silverstone gastiert. In dieser Zeit wird der Kurs nach einem Jahr Pause wieder Formel-1-tauglich gemacht: So entstehen etwa das Fahrerlager, Zusatztribünen mit rund 8.000 zusätzlichen Sitzplätzen sowie elf weitere Videogroßleinwände.

Vor allem für die Zuschauer soll bei An- und Abreise alles glatt laufen. Dafür stehen rund 68.000 Pkw-Parkplätze zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl soll gesorgt sein: 39 Imbissstände und 30 separate Getränkestände werden aufgestellt, hinzu kommen drei Sanitärcamps und 200 Mobiltoiletten. Zudem wird für die Fernsehzuschauer gesorgt. Beim letzten Rennen vor zwei Jahren wurde der Grand Prix von 95 internationalen Fernsehstationen in insgesamt 175 Länder live übertragen. Um diese Marke erneut zu stemmen, werden 400 internationale Journalisten und Fotografen erwartet.

All das würde ohne das zahlreiche Ordnungspersonal nicht funktionieren. Rund 1000 Helfer werden an der Durchführung des Wochenendes teilhaben, hinzu kommen rund 300 Polizisten sowie 100 medizinische Ersthelfer. Außerdem werden mehr als 200 Marshalls entlang der Strecke für einen möglichst reibungslosen Ablauf des Rennens selber sorgen. Die Planung steht also soweit, dann kann die Rückkehr der Formel 1 an den Nürburgring ja kommen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com