• 19. Mai 2013 · 20:39 Uhr

Gänsehaut für "Schumi": Silberpfeil trifft Nordschleife

Der Rekord-Weltmeister absolvierte auf dem alten Nürburgring eine historische Fahrt mit seinem ehemaligen Formel-1-Boliden - Unbesorgt um die Zukunft der Strecke

(Motorsport-Total.com) - Der Sonntag war nicht nur ein historischer Tag auf dem Nürburgring, weil die 41. Auflage des 24-Stunden-Rennen gestartet wurde. Das Pfingstwochenende sah auch die erste Fahrt eines Silberpfeils auf der Nordschleife, seit Juan Manuel Fangio im Jahr 1954 über die Eifel-Achterbahn flog. Michael Schumacher fuhr im Rahmen einer Mercedes-Demofahrt, an der auch Nico Rosberg teilnahm, über die mehr als 25 Kilometer lange Traditionsrennbahn. Unterwegs war er jedoch mit gebremsten Schaum.

Foto zur News: Gänsehaut für "Schumi": Silberpfeil trifft Nordschleife

Michael Schumacher durfte es auf der Nordschleife nicht richtig fliegen lassen Zoom Download

Der Rekord-Weltmeister erklärt: "Wir hatten die Maßgabe, nicht am Limit zu fahren, und uns zurückzuhalten - damit es nicht durch einen Zwischenfall zu einer Verzögerung kommt." Schneller wäre es durchaus gegangen, schließlich musste für die prestigeträchtige Ausfahrt nur die Fahrzeughöhe auf Maximum gestellt werden, um den Boliden tauglich für die schnellste und wohl schwierigste Rennstrecke der Welt zu machen. Schumacher zeigt sich begeistert, von so viel Legendenflair.

Schließlich hat der 44-Jährige in seinem Motorsportler-Leben schon fast alles erlebt. "Es gibt für mich nicht mehr viel, was neu noch ist, wenn es um das Thema Formel 1 geht. Heute war sicher genau so ein Moment, den ich erstmals erlebt habe", berichtet er über ein Erlebnis, das sein Kontrast so reizvoll macht: "Wenn man sich die Tradition der Nordschleife und die Modernität des Formel-1-Autos von heute ansieht, passen sie unter Wettbewerbsbedingungen nicht zusammen. Aber es ist etwas Besonderes."


Fotos: Mercedes-Demorunden auf der Nordschleife


Schumacher bezeichnet sich "nicht als Nordschleifen-Spezialist" und kennt nach eigener Aussage die Rennstrecke nicht auswendig, würde eine Fahrt auf der Piste aber gerne "auf privater Ebene" wiederholen. Im Rahmen seines neuen Jobs als Mercedes-Markenbotschafter auch das 24-Stunden-Rennen in einem GT3-Auto wie dem SLS AMG in Angriff zu nehmen, ist nicht geplant. "Ob ich das aus Spaßgründen mal machen möchte, steht auf einem anderen Blatt Papier. Aber who knows?", orakelt der Rekord-Weltmeister im (Fast-)Ruhestand.

Dass die Strecke in der Eifel in den kommenden Wochen unter den Hammer kommt und auf eine ungewisse Zukunft zusteuert, lässt Schumacher nicht um ihren Bestand bangen: "Der Nürburgring hat so viel Tradition, hier ist so viel Substanz. Ich glaube nicht, dass man sich da Sorgen machen muss", beruhigt er auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com'. Schumacher kann sich nicht vorstellen, dass die Lichter für immer ausgehen und die Motoren verstummen: "Er wird in irgendeiner Art und Weise weitergeführt werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige motor1.com