• 17. Juli 2012 · 16:00 Uhr

Olympiastadion: Formel-1-Vorschlag offiziell angenommen

Das Stadion in London-Stratford könnte nach den Olympischen Spielen auch für die Formel 1 genutzt werden - Vier Vorschläge in der Endauswahl (Artikel-Update)

(Motorsport-Total.com) - Die Idee, einen Grand Prix in London auszutragen, geistert spätestens seit der Präsentation einer Machbarkeitsstudie der spanischen Großbank Santander wieder in den Medien herum. Einer der Pläne beinhaltet das 80.000 Mann fassende Olympiastadion im Stadtteil Stratford, dessen Nutzung nach den diesjährigen Sommerspielen noch nicht geklärt ist.

Foto zur News: Olympiastadion: Formel-1-Vorschlag offiziell angenommen

Das Olympiastadion in London-Stratford soll bald die Formel 1 beherbergen Zoom Download

Nun wurden insgesamt vier Vorschläge, was mit dem Stadion passieren könnte, offiziell angenommen. Es bewerben sich die Fußballklubs West Ham United und Leyton Orient um das Stadion, ebenso wie das UCFB College of Football Business, eine Schule für Fußball-Management. Und: Die Idee, einen Teil einer möglichen Grand-Prix-Strecke durch das Stadion führen zu lassen, wird von den Londoner Behörden ebenfalls in Betracht gezogen.

Eingereicht wurde die Formel-1-Idee von der Firma Intelligent Transport Services (ITS), die sich im Vorfeld versichert hat, dass auch Bernie Ecclestone das Projekt unterstützen würde. Der antwortete auf eine entsprechende Frage des 'Telegraph' schon Ende Juni: "Klar." Allerdings steht bisher nur fest, dass die vier angenommenen Vorschläge genau auf ihre Machbarkeit und Nachhaltigkeit hin untersucht werden. Erst dann wird es eine Entscheidung geben.

Sicher ist derzeit, dass das Olympiastadion nach den Spielen von 80.000 auf 60.000 Zuschauerplätze zurückgerüstet werden soll. Allerdings muss die Laufbahn erhalten bleiben, denn 2017 wird dort die Leichtathletik-Weltmeisterschaft stattfinden. Außerdem bleibt zu klären, ob es baulich überhaupt möglich wäre, das Stadion so umzubauen, dass ein Teil der Formel-1-Strecke nicht nur drumherum, sondern auch hindurch führen würde.

Ecclestone findet, dass eine Umsetzung des ITS-Projekts "großartig für die Stadt" London wäre: "Wir haben ihnen gesagt, dass es eine gute Idee ist und dass wir interessiert sind", wird der Formel-1-Geschäftsführer von 'Bloomberg' zitiert. Allerdings bestehe keinerlei schriftliche Vereinbarung zwischen ITS und der Formel-1-Gruppe. Zudem wäre ein Grand Prix in London keineswegs gleichbedeutend mit dem Ende von Silverstone.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1990 der Großer Preis von San Marino statt?

Formel1.de auf YouTube