• 19. April 2011 · 20:33 Uhr

Nürburgring: Grüne wollen Subventionen streichen

Die Grünen stehen in Rheinland-Pfalz vor einer Regierungsbeteiligung, was entscheidende Auswirkungen auf die Formel 1 haben könnte

(Motorsport-Total.com) - Der Tsunami in Japan könnte indirekt Auswirkungen auf die Formel 1 in Deutschland haben. Denn nicht zuletzt aufgrund der Reaktorkatastrophe in Fukushima und der damit entbrannten Atomdiskussion in Europa erreichten die Grünen bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 27. März ein sensationelles Ergebnis von 15,4 Prozent (plus 10,8 Prozent im Vergleich zu 2010).

Foto zur News: Nürburgring: Grüne wollen Subventionen streichen

Daniel Köbler will keine Steuergelder mehr in den Nürburgring stecken Zoom Download

Weil die SPD gleichzeitig ihre absolute Mehrheit verloren hat, wird es aller Voraussicht nach zu einer rot-grünen Regierungsbildung kommen. Die Grünen wollen unter anderem den Nürburgring genau unter die Lupe nehmen, der in den vergangenen Jahren wegen dubioser Vorgänge rund um die Finanzierung des im Jahr 2009 eröffneten Freizeitparks, in den rund 350 Millionen Euro an Steuergeldern geflossen sind, in die Schlagzeilen geraten ist.

Alle zwei Jahre gastiert auch die Formel 1 in der Eifel. Die ist nicht zuletzt wegen der hohen Grand-Prix-Gebühr von geschätzten 15 Millionen Euro, die an die Inhaber der kommerziellen Rechte überwiesen werden muss, ein Verlustgeschäft. Medienberichten zufolge kostet die Formel 1 den Steuerzahler alle zwei Jahre rund 13 Millionen Euro. Die Grünen wollen das durchleuchten und die Aufklärung der dubiosen Nürburgring-Finanzierung vorantreiben.

"Ich habe nichts gegen die Autorennen in der Eifel. Ich habe nur ein Problem, wenn Steuergeld dazu gebraucht wird, dass andere Millionen und Milliarden Euro an Gewinn einstreichen", wird der grüne Fraktionschef Daniel Köbler von der 'dpa' zitiert. Er geht mit einem klaren Ziel in die Koalitionsverhandlungen mit der SPD: "Wir werden darauf hinarbeiten, die Subventionen am Ring in absehbarer Zukunft dauerhaft zu streichen."

"Wir wollen den Nürburgring nicht einfach dichtmachen - da steckt ja schon viel Steuergeld drin", stellt der 30-Jährige klar. Aber: "Wir können uns nicht mit so hohen Subventionen zum Spielball von Einzelnen machen." Wen er damit meint, lässt Köbler offen, mit ein bisschen Fantasie kann man diese Aussage jedoch durchaus auf Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone und sein teures Imperium projizieren...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App