• 25. August 2025 · 17:37 Uhr

Original Mercedes-Benz von Ayrton Senna kommt unter den Hammer

Der Mercedes 190 von Ayrton Senna kommt unter den Hammer: Er könnte knapp unter 300.000 Euro wert sein und weist mehrere einzigartige Details auf

(Motorsport-Total.com) - Eine Ikone der Formel 1 trifft eine der begehrtesten Sportlimousinen der Achtzigerjahre: Der Mercedes 190 E 2.3-16 von Ayrton Senna steht im Mittelpunkt einer Auktion von RM Sotheby's in London am 1. November. Der Schätzpreis liegt zwischen 255.000 und 290.000 Euro.

Foto zur News: Original Mercedes-Benz von Ayrton Senna kommt unter den Hammer

Mercedes 190 E aus dem Besitz von Ayrton Senna Zoom Download

Doch es handelt sich nicht um irgendeinen 190er, sondern um Sennas persönliches Fahrzeug, das er 1985 erwarb - kurz nach seinem spektakulären Erfolg beim Race of Champions am Nürburgring, einem jener Rennen, die den Beginn seiner Legende markierten.

Der Sieg, der alles veränderte

Am 12. Mai 1984 wurde der junge Senna, damals Formel-1-Debütant mit Toleman, von Mercedes zu einem Jubiläumsrennen eingeladen, das die Eröffnung der neuen Grand-Prix-Strecke am Nürburgring feiern sollte. Am Start standen 20 Größen des Motorsports, darunter Niki Lauda, Alain Prost und Carlos Reutemann. Alle Piloten gingen im identischen Wagen an den Start: dem neuen Mercedes 190 E 2.3-16 in spezieller Rennkonfiguration.


Ayrton Senna: Die Karriere einer Legende

Bei Regen sorgte Senna für eine Sensation: Vom dritten Startplatz aus besiegte er ausgerechnet Lauda und Prost und brachte seinen 190 E vor einer ganzen Riege etablierter Champions ins Ziel. Noch am selben Tag fasste der Brasilianer den Entschluss, selbst einen 190er besitzen zu wollen.

Das Siegerauto wurde ins Mercedes-Museum gebracht und ist seitdem dort ausgestellt. Laudas Auto wurde in der Rennversion verkauft und befindet sich derzeit im Besitz eines Schweizer Sammlers. Die übrigen Fahrzeuge wurden auf die Werksspezifikationen zurückgesetzt und als Straßenfahrzeuge verkauft; nur die Autos von Senna und Lauda befinden sich nachweislich noch heute in ihrer ursprünglichen Rennversion. Senna erhielt als Preis für seinen Sieg ein brandneues Exemplar in Blauschwarzmetallic. Trotzdem wollte Senna anscheinend noch einen 190 haben.

Das Auto von Senna

Der Mercedes, der nun zur Auktion kommt, wurde 1985 direkt ab Werk bestellt. Senna holte ihn persönlich in Stuttgart ab - zusammen mit seinem Landsmann Mauricio Gugelmin - und fuhr ihn anschließend nach Esher in England, wo er damals lebte. Der rechtsgelenkte Wagen in Smoke Silver Metallic mit schwarzer Lederausstattung wird von originalen Dokumenten begleitet, die den Kauf durch den Rennfahrer belegen: darunter die Werksrechnung, Zulassungsunterlagen und auf seinen Namen ausgestellte Steuerbelege.

Foto zur News: Original Mercedes-Benz von Ayrton Senna kommt unter den Hammer

Lewis Hamilton posierte 2016 neben dem Mercedes 190 E Zoom Download

Senna fuhr den 190 zwei Jahre lang und legte damit knapp 45.000 Kilometer zurück, bevor er ihn 1987 verkaufte - im Hinblick auf seinen Umzug nach Monaco und den Wechsel zu McLaren. In den darauffolgenden Jahren wechselte er nur wenige Male den Besitzer und kam in die Hände des aktuellen Eigentümers, der ihn 1996 erwarb und 2004 mit nach Australien nahm.

Heute hat er knapp 250.000 Kilometer auf dem Tacho und bewahrt dennoch einige einzigartige Details - darunter die Unterschrift von Niki Lauda im Motorraum, angebracht anlässlich des Großen Preises von Australien 2016. Zur Ausstattung gehören außerdem das originale Werkzeugset, das Becker-Mexico-Radio, der originale Feuerlöscher und sogar das unbenutzte Erste-Hilfe-Set.

Für Enthusiasten und Sammler ist dies daher eine einmalige Gelegenheit: nicht einfach irgendeinen Mercedes 190 zu erwerben, sondern ein echtes Stück Senna-Legende in die eigene Garage zu stellen. Auch wenn es wohl einer der teuersten Gebrauchtwagen mit 250.000 km der Welt sein wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Piercarlo Ghinzani?