• 07. August 2025 · 10:00 Uhr

Rennmotorrad von Michael Schumacher verkauft - für unerwartet hohen Preis

Ein seltenes Rennmotorrad von Michael Schumacher kam bei einer Online-Auktion von RM Sotheby's unter den Hammer - für einen unerwartet hohen Verkaufspreis

(Motorsport-Total.com) - Nach dem vorläufigen Ende seiner Formel-1-Karriere legte sich Michael Schumacher nicht auf die faule Haut: Er blieb dem Rennsport weiterhin verbunden und startete bei semi-professionellen Motorradrennen. Nun kam eines seiner ehemaligen Rennmotorräder beim Auktionshaus RM Sotheby's unter den Hammer.

Foto zur News: Rennmotorrad von Michael Schumacher verkauft - für unerwartet hohen Preis

Ein Rennmotorrad von Michael Schumacher wurde versteigert Zoom Download

Es handelt sich um eine Honda CBR1000RR Fireblade SC59 aus dem Jahr 2010, die von Holzhauer Racing Performance für den Einsatz auf der Rennstrecke umgebaut wurde, um "Michael Schumacher während Testtagen zur Verfügung zu stehen", wie es im offiziellen Verkaufsinserat heißt.

Das Motorrad sei "ein einzigartiger und einmaliger Umbau" und erzielte bei der Online-Versteigerung einen überraschend hohen Verkaufspreis: Ein Käufer war bereit, stolze 64.800 Euro für das Motorrad zu zahlen. Laut einem beigelegten Zeitungsartikel hatte das Motorrad damals "nur" 45.000 Euro gekostet.

Michael Schumacher mit Motorrad-Vergangenheit

Die Rennmaschine trägt noch die Startnummer 77, mit der Schumacher unter anderem in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) an den Start ging. Dort wollte er ursprünglich unter dem Pseudonym "Marcel Niederhausen" fahren, was ihm allerdings nicht erlaubt wurde.

In der IDM-Saison 2008 nahm Schumacher an neun der insgesamt 16 Läufe als Gaststarter für das Holzhauer Racing Promotion Team teil. Bei dem Motorrad, das jetzt versteigert wurde, dürfte es sich allerdings nicht um jenes Modell handeln, mit dem der Rekordweltmeister damals in der IDM unterwegs war.

Denn die angebotene Honda CBR1000RR SC59 basiert laut Inserat auf einem Modell aus dem Jahr 2010 - also jenem Jahr, in dem Schumacher bereits wieder für Mercedes in der Formel 1 fuhr. Allerdings stieg der Rekordweltmeister im August 2010 bei Testfahrten auf dem Hockenheimring noch einmal auf das Motorrad.

Sturz verzögerte Schumachers Formel-1-Comeback

Ein mutiges Unterfangen, denn bei einem Sturz im Februar 2009 hatte sich Schumacher schon einmal schwerer verletzt. In der Folge platzte auch ein geplantes Formel-1-Comeback als Ersatz für Felipe Massa. Die Nackenverletzungen, die er sich bei dem Motorradunfall zugezogen hatte, verhinderten eine schnelle Rückkehr auf die Rennstrecke.

Dass es sich bei dem Motorrad, das nun versteigert wurde, sogar um jenes handelt, auf dem Schumacher damals stürzte, ist unwahrscheinlich. Ein vollständiges Datenblatt mit sämtlichen technischen Spezifikationen soll aber sowohl die Nutzung durch Schumacher als auch das Eigentum durch HRP bestätigen.

Das Motorrad wurde seit längerer Zeit nicht mehr gestartet, weshalb "eine umfassende Wartung und technische Überprüfung vor einem erneuten Einsatz auf der Rennstrecke erforderlich wäre", heißt es im Inserat. Der Kilometerstand betrug zum Zeitpunkt der Katalogisierung 3.752 Kilometer.

Zum Auktionsangebot gehörten außerdem ein von Michael Schumacher signierter Helm von Schuberth sowie ein ebenfalls signiertes Paar Motorradhandschuhe. Wer das einzigartige Motorrad für 64.800 Euro ersteigert hat, ist nicht bekannt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Wie viele Zielankünfte erzielte das Ferrari-Team in der Formel 1?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs