• 28. Mai 2025 · 08:48 Uhr

Michael Schumachers Ferrari F2001 ist der zweitteuerste Formel-1-Wagen

So viel Geld hat noch kein anderer Formel-1-Ferrari eingebracht: Warum Michael Schumachers Ferrari F2001 trotzdem "nur" die Nummer zwei ist

(Motorsport-Total.com) - Ein Ferrari F2001 von Michael Schumacher aus der Formel-1-Saison 2001 ist in Monaco für rund 16 Millionen Euro versteigert worden. Das macht diesen Rennwagen zum bislang teuersten Ferrari-Formel-1-Auto überhaupt.

Foto zur News: Michael Schumachers Ferrari F2001 ist der zweitteuerste Formel-1-Wagen

Michael Schumacher im Ferrari F2001 auf dem Weg zum Sieg beim Formel-1-Rennen in Monaco 2001 Zoom Download

Ein Formel-1-Rekord ist der Erlös jedoch nicht: Das erste Mercedes-Siegerauto von Lewis Hamilton, der Mercedes W04 aus der Saison 2013, fand bei einer Versteigerung 2023 in Las Vegas für rund 17,2 Millionen Euro einen neuen Besitzer. Schumachers Ferrari F2001 reiht sich nun knapp dahinter auf dem zweiten Platz ein.

Dass der F2001 ausgerechnet in Monaco versteigert wurde, ist kein Zufall: Es handelte sich um das Ferrari-Chassis 211, mit dem Schumacher 2001 sowohl den Monaco-Grand-Prix als auch den Ungarn-Grand-Prix gewann. Mit Chassis 211 gelang Schumacher laut Auktionshaus RM Sotheby's außerdem zum einzigen Mal in seiner Formel-1-Karriere das "Double" aus Monaco-Sieg und WM-Titelgewinn im selben Jahr.

Erste Formel-1-Versteigerung beim Monaco-Grand-Prix

Die Premiere einer Formel-1-Autoversteigerung beim Monaco-Grand-Prix war für Sotheby's also ein voller Erfolg. Geschäftsführer Shelby Myers bezeichnet den Verkauf als "eines der besten Projekte, das wir je betreuen durften" - und das in Zusammenarbeit mit dem Paddock-Club der Formel 1 vor der Kulisse des Monaco-Hafens.

Der Schumacher-Ferrari kam am Monaco-Wochenende unmittelbar vor dem Formel-1-Qualifying unter den Hammer. Bieter vor Ort und am Telefon ließen den Preis rasch in die Höhe steigen, am Ende stand die Summe von 15,98 Millionen Euro. "Das unterstreicht die magische Verbindung von Michael Schumacher als siebenmaligem Weltmeister und Ferrari", erklärt Sotheby's.


Fotostrecke: Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre

In der Vergangenheit wurden bereits mehrere andere Schumacher-Fahrzeuge versteigert, darunter ein fahrbereiter Ferrari F2003-GA aus der Formel-1-Saison 2003, der 2022 für rund 15 Millionen einen neuen Besitzer fand.

Dieses Mal geht übrigens ein Teil der Erlöse an einen guten Zweck: Die Veranstalter der Versteigerung spenden an die Keep-Fighting-Stiftung der Familie Schumacher.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Die Formel 1 wird immer elektrischer. Ab der kommenden Saison kommt die...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte pro Rennen hat Carlos Sainz in seiner F1-Karriere durchschnittlich erzielt?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com