• 27. März 2024 · 11:05 Uhr

Günther Steiner wird Botschafter des Formel-1-Grand-Prix von Miami

Ex-Haas-Teamchef Günther Steiner bleibt viel beschäftigt: Für den Formel-1-Grand-Prix von Miami im Mai hat er eine Botschafterrolle übernommen

(Motorsport-Total.com) - Buchautor, TV-Experte und jetzt auch Botschafter: Langweilig wird es für Günther Steiner nach seiner aktiven Zeit als Formel-1-Teamchef von Haas nicht. Der 58-Jährige ist Botschafter für den diesjährigen Grand Prix von Miami geworden.

Foto zur News: Günther Steiner wird Botschafter des Formel-1-Grand-Prix von Miami

Günther Steiner zieht einen Job nach dem anderen an Land Zoom Download

"Ich freue mich darauf, als Botschafter für den Grand Prix von Miami zu fungieren, der zu einem meiner Lieblingsrennen des Jahres geworden ist", sagt Steiner.

"Ich habe aus erster Hand das unglaubliche Wachstum der Formel 1 in den USA gesehen, und sie hat so viel Potenzial, weiter zu wachsen, besonders mit Rennen wie Miami. Die Veranstaltung verbindet amerikanisches Spektakel und Formel-1-Rennen mit einer lebendigen Atmosphäre an der Strecke und in der Stadt selbst."

Steiner lebt seit zwei Jahrzehnten in den Vereinigten Staaten und betreibt dort ein Unternehmen für Verbundwerkstoffe. Dank seiner Auftritte in der Netflix-Serie "Drive to Survive" hat er es zu einiger Popularität gebracht - auch ein Grund für den Botschafterjob.

"Günther ist bei Formel-1-Fans jeden Alters ein Begriff und ein perfekter Botschafter für unser Rennen", sagt Tyler Epp, Präsident des Grands Prix von Miami. Er verkörpere den Wettbewerbsgeist des Sports und habe eine klare Vorstellung davon, was die Formel 1 in Amerika sein und erreichen kann.

"Jemanden mit seiner Erfahrung, seinem Ruf und seiner Offenheit für unsere Veranstaltung zu gewinnen, wird zweifellos die Spannung erhöhen und das Rennwochenende auf ein neues Niveau heben", ist sich der Veranstaltungschef sicher.


Aus für "Netflix-Günther" Steiner: Wie geht's bei Haas weiter?

Video wird geladen…

"Netflix-Günther" ist Geschichte: Nach neun Jahren endet Günther Steiners Zeit als Teamchef bei Haas in der Formel 1. Weitere Formel-1-Videos

Steiner war seit der Gründung des Haas-Rennstalls im Jahr 2016 bis zum vergangenen Winter Teamchef. Nachdem das Team in der Konstrukteursmeisterschaft 2023 den letzten Platz belegt hatte, wurde sein Vertrag nicht verlängert.

In einer kürzlich erschienenen Kolumne für F1.com sagte Steiner, dass er seine Auszeit vom aktiven Dienst in der Formel 1 durchaus genießt, eine Rückkehr in eine Führungsrolle aber nicht ausschließt, sollte sich eine günstige Gelegenheit ergeben.

"Das Leben war gut, seit ich Haas vor dieser Saison verlassen habe", schrieb er. "In den letzten Wochen habe ich zum ersten Mal seit etwa zehn Jahren eine Pause von der Formel 1 eingelegt. Diese Zeit war gut für mich. Je länger die Zeit vergeht, desto mehr kann ich erkennen, dass ich zu lange bei Haas geblieben bin."

Und der ehemalige Teamchef ergänzte: "Ich würde in der Zukunft in die Formel 1 zurückkehren, aber es muss das richtige Projekt sein und richtig gemacht werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com