• 21. Mai 2021 · 12:56 Uhr

"Schnäppchen" für die Garage: Hamiltons 2010er-McLaren unterm Hammer!

Der McLaren-Mercedes MP4-25A von Lewis Hamilton aus der Formel-1-Saison 2010 kommt in Silverstone am Rande des Großbritannien-GP unter den Hammer!

(Motorsport-Total.com) - Wer immer schon einen Formel-1-Boliden von Lewis Hamilton sein Eigen nennen wollte, erhält am Grand-Prix-Wochenende in Großbritannien eine einmalige Gelegenheit dazu: Der McLaren-Mercedes MP4-25A aus der Saison 2010 kommt unter den Hammer!

Lewis Hamilton

Der McLaren MP4-25A von Lewis Hamilton wird versteigert Zoom Download

"Zum ersten Mal überhaupt wird ein Siegerauto von Lewis Hamilton öffentlich angeboten", erklärt Felix Archer gegenüber 'Reuters'. Er fungiert als Autoexperte des Auktionshauses RM Sotheby's, das die Versteigerung gemeinsam mit der Formel 1 in Silverstone am 17. Juli durchführen wird.

Konkret soll der Bolide, mit dem der siebenmalige Weltmeister den Grand Prix der Türkei 2010 gewinnen konnte, für erwartete fünf bis sieben Millionen US-Dollar (umgerechnet bis zu rund 5,7 Millionen Euro) am Samstagabend des Grand-Prix-Wochenendes den Besitzer wechseln - vor dem ersten Sprint-Qualifying.

McLaren aus dem Jahr 2010 noch einsatzfähig

"Das ist eine großartige Gelegenheit, ein Stück seiner Geschichte zu erwerben", ergänzt Archer in Anspielung auf die großen Erfolge von Hamilton in seiner bisherigen Formel-1-Karriere.

Die Eckdaten: Der McLaren MP4-25A wird von einem 2,4 Liter V8-Motor von Mercedes (Mercedes-Benz FO 108X) angetrieben und weist mit dem "F-Schacht" eine wahre Innovation der Saison 2010 auf. Der Bolide wurde in insgesamt vier Rennen von Hamilton gefahren.

Das Auto (Chassis #1) wird von einem nicht namentlich genannten privaten Sammler - weder Hamilton selbst, noch ein McLaren-Mitglied - verkauft. Es ist unklar, wie viele Exemplare des Autos existieren, das Auktionshaus geht allerdings von einer "geringen Anzahl" aus.

Lewis Hamilton

Die Sicht aus dem Cockpit des McLaren MP4-25A Zoom Download

"Darüber hinaus ist der McLaren-Mercedes ein Auto, das immer noch auf der Rennstrecke gefahren werden kann und von den ursprünglichen Werksteams als Teil der einzelnen Heritage-Abteilungen unterstützt wird", heißt es außerdem in der Pressemitteilung.

"Der Wagen wird jemanden ansprechen", glaubt Auktionsexperte Archer, "der ihn entweder als Sammlerstück haben will oder buchstäblich dort fahren und sitzen will, wo Lewis und Jenson [Button] saßen und ihn um die Strecke jagen."

Er fügt hinzu: "Wenn jemand bereit war, über eine Million Pfund für Kanye Wests Turnschuhe zu bezahlen, dann denke ich, dass es da draußen auch jemanden für ein Formel-1-Auto von Lewis Hamilton gibt. Es ist ein wahres Kunstwerk, ein Stück Geschichte."

Hamilton-Bolide soll in Silverstone fahren

Für Liberty Media könnte es gar keinen besseren Zeitpunkt geben, das Auto nun versteigern zu lassen. "Das Timing der Versteigerung könnte nicht besser sein", erklärt Kate Beavan, Hospitality- und Experiences-Direktor der Formel 1.

Denn: "Etwas mehr als zehn Jahre nach Lewis' Rennsieg in Istanbul wird das Auto in Silverstone, der Heimat der Formel 1, zum öffentlichen Verkauf angeboten; und das, wo Lewis aktuell drauf und dran ist, den Rekord für die meisten Rennsiege von Michael Schumacher zu übertreffen."

Zuvor wurden bereits Rennwagen von anderen Formel-1-Legenden, auch von Schumacher, zur Auktion angeboten. In Abu Dhabi 2019 wechselte sein Ferrari F2002 für 6,65 Millionen Dollar (5,44 Millionen Euro) den Besitzer.


Auktion: Hamilton-Siegerbolide kommt unter den Hammer!

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Nach dem großen Erfolg unserer Auktion in Abu Dhabi im Jahr 2019 werden wir bei diesem ganz besonderen Event tatsächlich ein Formel-1-Auto versteigern, während es auf einer Rennstrecke gefahren wird", erklärt Beavan erfreut. "Das ist eine unglaubliche Bühne, auf der wir dieses ikonische Auto verkaufen können."

McLaren-Heritage wird das Auto dann auch für den Käufer vorbereiten, wozu insgesamt rund acht Personen und mehrere Tage Vorbereitung nötig sein werden. Wer den Wagen bei der Auktion pilotieren wird, ist noch nicht bekannt.

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Ralf: Darum klappt's grade nicht bei Leclerc!
Ralf: Darum klappt's grade nicht bei Leclerc!

Plötzlich kann Ferrari wieder gewinnen, und das noch dazu mit dem "falschen"...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Das Insekten-Projekt von Sebastian Vettel bei der Formel 1 in Suzuka
Das Insekten-Projekt von Sebastian Vettel bei der Formel 1 in Suzuka
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Technik

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Pre-Events

Formel-1-Technik: Detailfotos beim Japan-Grand-Prix 2023
Formel-1-Technik: Detailfotos beim Japan-Grand-Prix 2023

Singapur: Die Fahrernoten der Redaktion
Singapur: Die Fahrernoten der Redaktion
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Welchen Titel erbte Johnny Dumfries nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1993?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de